Für politische Feinspitze: wie jeder einzelne österreichische EU-Parlamentarier in jeder der in der vergangenen Parlamentswoche abgestimmt hat, kann nachgesehen werden hier.
Für politische Feinspitze: wie jeder einzelne österreichische EU-Parlamentarier in jeder der in der vergangenen Parlamentswoche abgestimmt hat, kann nachgesehen werden hier.
die liste des abstimmungsverhaltens sollte einen fixplatz haben, jederzeit abrufbar .ist das möglich? danke
@Waldsee
Bedenkend, daß zumindest 50% der Abstimmungen absolute Zeitverschwendung darstellen, sprich es werden Gesetze/Richtlinien verabschiedet, für welche absolut keine Notwendigkeit besteht, das EU-Parlament durch diese Abstimmungen eine Pseudoaktivität vortäuscht, welche mehr als nur entbehrlich ist, erachte ich einen Fixplatz für eine solche Liste als nicht notwendig.
@ waldsee:
Auf dieser Seite kann man sämtliche Abstimmungsergebnisse der letzten Jahre nachlesen: http://www.votewatch.eu/
Vor allem sind die Medien gefordert, darüber mehr zu berichten. Es geht ja immerhin um nichts geringeres, als die repräsentative Demokratie. Und das Wichtigste ist und bleibt immer das Gesamtergebnis. Wie die Österreicher abgestimmt haben ist nebensächlich.
Im Österreichischen Parlament fragt ja auch niemand danach, wie die Vorarlberger abgestimmt haben.
.
WC,
“Im Österreichischen Parlament fragt ja auch niemand danach, wie die Vorarlberger abgestimmt haben.”
Na no na ned, sind Abstimmungsergebnisse für Leute /im/ Parlament idR auch ohne Konsequenzen.