Der deutsche Finanzminister plant eine neuregelung der Erbschaftssteuer. Sein Modell beschreibt die FAZ hier.
2 Gedanken zu „Erbschaftssteuer-Qualen“
Thomas Holzer
Die einzig echte Überraschung wäre gewesen, Herr Schäuble hätte die Erbschaftssteuer ersatzlos gestrichen!
So ist dieser “Vorschlag” wieder einmal ein Schritt mehr zu noch mehr staatlichem Einfluß, Offenbarungseid für den Steuerknecht, bürokratisches und daher Beamten intensives Gesetzeskonvolut, und weiteres schüren der Neiddebatte.
Fragolin
Ich stelle mir Schäuble, die Nase biergerötet wie nicht selten, die verzückte Doppelnamenhanni auf dem Schoß, am Oktoberfest schunkelnd vor, wie beide grölen: “Her mit dem Zaster, her mit der Marie…!”
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die einzig echte Überraschung wäre gewesen, Herr Schäuble hätte die Erbschaftssteuer ersatzlos gestrichen!
So ist dieser “Vorschlag” wieder einmal ein Schritt mehr zu noch mehr staatlichem Einfluß, Offenbarungseid für den Steuerknecht, bürokratisches und daher Beamten intensives Gesetzeskonvolut, und weiteres schüren der Neiddebatte.
Ich stelle mir Schäuble, die Nase biergerötet wie nicht selten, die verzückte Doppelnamenhanni auf dem Schoß, am Oktoberfest schunkelnd vor, wie beide grölen: “Her mit dem Zaster, her mit der Marie…!”