“…Nur wenige Tage nach der Kritik an den zu hohen Gehältern der EU-Beamten haben die Mitarbeiter des EU-Rats ihre Arbeit niedergelegt. Sie protestieren gegen mögliche Kürzungen in der EU-Verwaltung, die im Zuge der Debatte um das EU-Budget immer wahrscheinlicher werden…” (DWN)
Betrifft das auch die von der EU finanzierten Pro-Europa Trolle?
Von mir aus kann die EU in einen Dauerstreik gehen.
….und keiner merkt´s.
Was für eine sensationelle Nachricht.
Das dachte ich auch! Wenn Busfahrer streiken, geht nichts mehr, Streik Müllmännern führt zu dreckigen Städten und Ratten, bei hiesigen deutschen Politikern würde man es wahrscheinlich nach einiger Zeit merken, wenn überhaupt nichts mehr liefe (z.B. die Großprojekte Berliner Flughafen, Stuttgarter Bahnhof etc.), aber bei den Europapolitikern?
Was machen die überhaupt, worauf man direkt, mittelfristig oder gar längerfristig angewiesen ist?
Etwas besseres kann uns nicht passieren. Am besten Dauerstreik .
Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist der Umstand, wonach streikende EU-Beamte trotz Arbeitsniederlegung den Journalisten vor Ort ihre Akkreditierungen für den kommenden Gipfel ausstellten. Man will es sich halt nicht mit den wirklich Wichtigen auf diesem Kontinent verscherzen.
@gms
Vielen Dank! Wär’s nicht so entlarvend, wär’s schon wieder lustig.