“In Wahrheit werden die tatsächlichen EU-Ausgaben bis 2020 nicht sinken, sondern steigen. Schattenhaushalte und Inflationsausgleich werden von Politikiern nicht kommuniziert, dadurch steigt aber der “Spar-Etat” der EU auf 1,1 Billionen Euro. ” (Reuters/”Format“)
Ich wage zu behaupten, daß “In Wahrheit werden die tatsächlichen EU-Ausgaben bis 2020 nicht sinken, sondern steigen. Schattenhaushalte und Inflationsausgleich werden von Politikiern nicht kommuniziert, dadurch steigt aber der “Spar-Etat” dieser Satz auch für fast alle nationalen Budgets der EU-Mitgliedsstaaten gilt, und natürlich ganz besonders für Österreich
Bei so einer nächtlichen Sitzung werden absichtlich alle Teilnehmer müde und mürbe gemacht, damit schlußendlich ein Kompromiß zustande kommt. Unsere Delegation ist umgefallen und hat total versagt. Somit werden wir weitere Schulden aufnehmen müssen, um ander Länder via EU zu unterstützen.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und die ist in diesem Fall das EU-Parlament, welches die Vereinbarung noch kippen kann. Es kann aber auch sein, dass die Parlamentsmehrheit sogar noch mehr Geld haben will.
Alles ist möglich.
nicht mal einen busfahrerr lässt man 20 stunden arbeiten, in sorge um seine passagiere.
die faulmänner in brüssel sind da wohl erst zu höchstform aufgelaufen , um das wichtigste thema zur vermeidung des bankrotts zu lösen…