“Die Debatte über den Stabilitätspakt wird in der EU zunehmend zu einem Dauerbrenner – mit längerfristig möglicherweise fatalen Folgen….” (NZZ)
“Die Debatte über den Stabilitätspakt wird in der EU zunehmend zu einem Dauerbrenner – mit längerfristig möglicherweise fatalen Folgen….” (NZZ)
Eh schon egal 🙂
Ich kann mich an keinen Staat, kein Bündnis erinnern, welches inner weniger Jahre so viele (selbst erlassenen) Verträge, Richtlinien, Gesetze gebrochen hat wie die EU.
Andere Institutionen hatten sich wenigstens die Mühe gemacht, Verträge, Gesetze zu ändern, um den Bruch derselben halbwegs zu kaschieren; die EU-Politikerdarsteller erachten dies als nicht mal mehr notwendig.
Das einzig Positive: mit dieser Vorgehensweise schafft sich EU-Europa ab, eher früher als später