“…Auf den ersten Blick mutet es fast unglaublich an, dass niemand für den Schaden haftet, der mit der Europäischen Währungsunion angerichtet worden ist. Die Abschaffung der D-Mark-Kultur und des Wettbewerbs zwischen Währungen sowie die Gleichschaltung von Zinsen und Geldpolitik in der vielgestaltigen, keineswegs einer flachen Ebene gleichenden Euro-Zone haben so viel an Kapital, Karrierechancen und kreativen Kräften zunichtegemacht, dass eigentlich eine Klagewelle zu erwarten wäre…” (Guter Kommentar in der “NZZ”)