“….Die Bürger der Europäischen Union sind verstimmt – zumindest, wenn es nach der jüngsten Eurobarometer-Umfrage vom November geht. 52 Prozent der EU-weit Befragten gaben an, dass sich die Dinge in der EU in die falsche Richtung entwickeln…” (“Presse“)
Nur 52%? Wahrscheinlich hat man auch Säuglinge und Analphabeten befragt…Immerhin bemerkenswert dass die “Presse”, die bisher der EU in quasi-religiösem Fanatismus zugetan war, diese Meldung bringt…
“…52 Prozent der EU-weit Befragten gaben an, dass sich die Dinge in der EU in die falsche Richtung entwickeln…..”
So,so! Und das ist wohl unabänderliches Fatum? Bejammernswert! Wie wäre es, dagegen etwas zu tun? Es muss ja nicht gleich ein Marsch auf Brüssel sein, man könnte ja damit beginnen, im eigenen Land bei der nächsten Wahl jenen die Stimme zu versagen, die uns weis machen wollen, dass wir davon nur profitieren und das Ganze Desaster “alternativlos” sei.
Die Idee, durch das europäische Bündnis zu verhindern, dass die Rivalität zwischen Frankreich und Deutschland künftig zum Krieg führt, wird auf die Dauer nicht rechtfertigen können, dass dieser Konflikt nun auf dem Rücken aller anderen Europäer ausgetragen wird. So könnte man die Botschaft aus UK durchaus deuten.