“Im Kampf gegen Jean-Claude Juncker als neuen EU-Kommissionspräsidenten verschärft Großbritannien den Ton. “Die Bürger, die zur Wahl gingen, wollten ihren Europaabgeordneten wählen, nicht den Kommissionspräsidenten”, schreibt Premierminister David Cameron in einem Gastbeitrag für die Süddeutsche Zeitung. “Juncker kandidierte nirgendwo und wurde von niemandem gewählt.” (hier)
und den ca. 56% (also der Mehrheit), welche nicht zur Wahl gingen, könnte man unterstellen, daß diese gar kein EU-Parlament, keine EU, wie sie derzeit existiert, wollen 😉
Auch Cameron wurde von niemandem gewählt.
Faymann und Spindelegger wurden von niemandem gewählt.
Merkel wurde von niemandem gewählt.
Oder vielleicht doch?
Sie wurden von ihren Parlamenten gewählt, und nun muss das Europaparlament den Kommissionspräsidenten wählen, wie dies im Vertrag von Lissabon vorgesehen ist.