Die richtigere Frage lautet: warum soll das Ziel der Notenbanken nicht eine Inflationsrate von Null sein, um den Wert des Geldes zu erhalten? Österreichs Nationalbank-Chef sieht das anders: mehr hier
Die richtigere Frage lautet: warum soll das Ziel der Notenbanken nicht eine Inflationsrate von Null sein, um den Wert des Geldes zu erhalten? Österreichs Nationalbank-Chef sieht das anders: mehr hier
2% heisst dass in einer halben Generation – 18 Jahre das Geld nur die Hälfte mehr Wert ist! Prozentrechnen scheint nicht mehr die Stärke der Banker zu sein!
@sokrates9
0.98 (Kaufkraft einer Währungseinheit im Folgejahr) hoch 18 = 0.695, d.h. 2% Entwertung bedingen über 18 Jahre hinweg einen Verlust von rund 30%. Das ist zwar nicht die Hälfte, reicht aber immer noch zur Verdeutlichung dessen, was Orwells Schüler bei den Zentralbanken als “Stabilität” verkaufen.