“…. Das Defizit der USA im Warenverkehr mit der EU hat sich in den vergangenen zehn Jahren um 80% erhöht. Das erinnert an die prekäre Situation Chinas im Verhältnis mit den USA. Weniger bekannt ist: Die Eurozone ist wie die Volksrepublik auch einer der wichtigsten Gläubiger der USA. Vergangenes Jahr hat sie diesbezüglich sogar China den Rang abgelaufen” mehr hier
Da wundere ich mich immer wieder, der Journalist ist doch nicht blöd, das sieht man am Artikel selbst, gut analysiert und gut geschrieben, und dann das am Ende: ” Anders als die People’s Bank of China ist die EZB jedoch politisch autonom.” Ach ja? Hahaha
Der guten Ordnung halber:Die US Finanzkrise wurde erfolgreich nach Europa exportiert und von Europa beglichen!
„Anders als die People’s Bank of China ist die EZB jedoch politisch autonom.“
Was wäre eine Welt ohne „Experten“. Autonom scheint zu einem recht dehnbaren Begriff verkommen zu sein.
@ Sokrates 9
Ja, und EUropa hat es nicht einmal begriffen.
Generation Zero…