“…Auf den digitalisierten Informationsmärkten tummeln sich obskure Akteure. Deren Macht wird jedoch oft überschätzt – auch wegen irreführender Artikel in den Massenmedien. NZZ, hier
“…Auf den digitalisierten Informationsmärkten tummeln sich obskure Akteure. Deren Macht wird jedoch oft überschätzt – auch wegen irreführender Artikel in den Massenmedien. NZZ, hier
Ich glaube jedenfalls nicht, dass die am Anfang zitierte Information über die syrische Großfamilie eine Falschmeldung ist. Derartige Fälle gibt es täglich zuhauf, sogar in “seriösen” Systemmedien.
“Kriterien für eine seriöse Information“ so lieb können nur Schweizer sein. Als wenn nicht auch der Mainstream diese Kriterien genau kennen würde. Man hat sich doch bewusst dafür entschieden einen Erziehungsjournalismus zu betreiben, da von seriöser, der Wahrheit verpflichteter Information zu sprechen und diese zu verlangen ist wie von einem Hütchenverschieber zu verlangen er solle verraten wo sich die gesuchte Kugel befindet.