“…Francois Hollande hat den Sparkurs in Frankreich vorerst gestoppt. Er will mehr Wachstum mit Steuergeldern schaffen. Brüssel habe das erlaubt, die deutschen Warnungen vor einem höheren Defizit kümmern ihn wenig…” (DWN)
“…Francois Hollande hat den Sparkurs in Frankreich vorerst gestoppt. Er will mehr Wachstum mit Steuergeldern schaffen. Brüssel habe das erlaubt, die deutschen Warnungen vor einem höheren Defizit kümmern ihn wenig…” (DWN)
“Er will mehr Wachstum mit Steuergeldern schaffen.”
Wird er auch schaffen.
Der Schuldenberg wird wachsen, der Unmut auch, die sozialen Spannungen und die Abwanderungsbewegung der Unternehmer, Erfolgreichen und Fleißigen. Die Arbeitslosigkeit wird wachsen, ebenso die Inflationsrate und die Zahl der Armen.
Und wenn dann wieder Autos brennen und Schaufenster demoliert werden nächtens in den Vororten der Stadt der Liebe, können sich die französischen Sozen wieder hinstellen und den Deutschen und den Kapitalisten die Schuld geben.
Es waren konservative Präsidenten, die die europäische Freundschaft beschworen; es sind sozialistische, die die Feindschaften wieder schüren. Der Boden wird bereitet für den nächsten Krieg; einmal mehr wird der Grund sein, dass versucht wird, Deutschland bis in den Ruin auszubluten…
Vive la Ligne Maginot! Teils nur noch als Museum erhalten, aber mit Mitteln aus diversen EU-Strukturfonds locker zu restaurieren. Allerdings wird der begnadete François Hollande eine kleine bauliche Änderung vornehmen müssen, um den Restbestand an Intelligenz und Fleiß in der Grande Nation zu halten.
Denn die werden sich in östlicher Richtung verdünnisieren — dorthin, von wo aus die pöhsen Preußen einst mit Pickelhauben nach dem Westen strebten. Die aber kommen heute höchstens als Touristen, sofern sie sich einen sozialverträglichen café au lait für lumpige sechs Euro noch leisten können.
@Rennziege
Die Lagarde will eh, dass der cafe au lait in Deutschland auch 6 Euro kostet.
@Reinhard
Die legen es auf Krieg an, um ihre Spuren zu verwischen. Wetten?
@Rennziege
Hallo! Schon länger von ihnen nichts gehört, Erfreut, sie wieder zu lesen!
Aber was die Maginot-Linie betrifft, da werden bauliche Veränderungen zu wenig sein – sie wurde schon einmal umgangen.
@Rennziege
Euro 6,00?
Und das bei der niedrigsten Inflationsrate seit 2010: 1,2%.
Das wird nicht reichen….