“……France needs a Thatcher moment, with a new leader brave enough to get elected on a mandate for change. It needs a leader brave enough to tear down a political system that generates macro- rather than micro-scaled policies, an elitist society with too many incentives for bad behaviour and disincentives for private initiative, innovation and hard work. With or without Hollande, France just doesn’t seem ready to change yet. That is why we need a deep recession and even a depression before we see real change. Real changes can only emerge from a true crisis…” (Gute Analyse, hier)
Stimmt nicht nur für Frankreich, stimmt (leider) auch für Österreich
Diese Analyse trifft auf Österreich auch zu.
Mit einem Unterschied: wir brauchen nicht nur eine Thatcher sondern zusätzlich auch noch einen Reagan.
Was ist, wenn unsere Thatcher Schüssel war?
2. September 2014 – 12:11 Riso
Na klar! Wolfgang Schüssel war Margaret Thatchers Lehrling, zum leider kurzfristigen Wohl Österreichs. (Ohne dieses Auftauchen aus der großkoalitionären cloaca maxima befände Österreich sich in einer Riege mit Spanien, Griechenland, Frankreich, Italien usw.)
Unnötig zu erwähnen, dass W. Schüssel sowohl von hinten als auch von seinen eigenen Parteigenossen erdolcht wurde, die ihre Futtertröge in Gefahr sahen — wie Schweine halt naturgemäß denken.
Nicht anders denkt der österreichische Wähler.