“….Schwaches Wachstum, hohe Staatsverschuldung, schlechte Stimmung in der Wirtschaft. Dazu kommen für die Wirtschaft schädliche Eingriffe durch den Staat. Die Grande Nation, meinen Experten, könnte zum Problemfall für die Eurozone werden – und zu einem weitaus größeren Risiko als Griechenland…..” (hier)
Wer auch nur einen Dunst von Ahnung hat, weiss dass neben Griechenland auch Italien (zuerst!) und dann auch Frankreich Problemfälle sind. Möglicherweise schafft es aber Hollande, die Italiener noch in seiner Amtsdauer zu überholen. Schliesslich müsste Frankreich schon seit längerem von der EU gebüsst werden.
Bisher konnten sich Länder wie Frankreich hinter Griechenland verstecken. Daher auch der unbedingte Wille der EU-Machthaber, denn bei denen führen ja auch die Franzosen das große Wort, dieses wirtschaftlich völlig unbedeutende Land um jeden Preis durchzufüttern.
Besonders erschütternd : Statt der Hoffnung Marine Le Pen scheint vor allem Sarkozys korrupte UMP von der Krise zu profitieren. Keine rosigen Aussichten für Frankreich.
Bitte Österreich nicht vergessen!
@sokrates
Wie wahr. Auch hier treiben korrupte Konservative und Sozialisten das Land in den Untergang.