“……Frankreich will als erstes Land in Europa die Verpackung von Zigarettenschachteln vereinheitlichen. Statt Markennamen und Firmenlogos sollten künftig neutrale Packungen verkauft werden, kündigte Gesundheitsministerin Marisol Touraine an….” (hier)
“……Frankreich will als erstes Land in Europa die Verpackung von Zigarettenschachteln vereinheitlichen. Statt Markennamen und Firmenlogos sollten künftig neutrale Packungen verkauft werden, kündigte Gesundheitsministerin Marisol Touraine an….” (hier)
Und wenn sich jemand ganz und unbedingt mit xy zu Tode rauchen will? Muß er dann einen Extra Antrag auf Aufhebung der Neutralität schicken in 20-facher Ausfertigung auch an die Krankheitsindustrie (pardon müsste es doch Gesundheitsindustrie heißen)
Warum nur Zigaretten? Und warum nur in Frankreich? Das sollte doch zumindest EU-weit geregelt werden; außerdem finde ich diese “Idee” ausbaufähig.
Wäre doch für den überforderten Kunden viel einfacher, wenn alles nur mehr in neutraler Einheitsverpackung verkauft wird 😉
hat auch die eu vor, ist ja in der who auch schon geregelt. in Australien hab ich es heuer schon gesehen, einfach grauslich dieses plain packaging.
Na wenigstens macht es Frankreich besser als die Bananenrepublik Österreich : In Sachen Nichtraucherschutz ist Österreich Schlusslicht in Europa.
http://derstandard.at/1395364865773/Nichtraucherschutz-Oesterreich-auf-letztem-Platz
Christian Peter,
das Feine an Ihrem notorischen Peterismus (Ignoranz & Penetranz) ist dessen Vorhersagbarkeit:
Auf die Idee, Preise für Rauchwaren, Warnhinweise und Werbeaspekte als Nichtraucherschutz zu verkaufen, können bestenfalls lobotomierte Querulanten kommen. Bleibt noch das absolute Rauchverbot in Gaststätten, das als Argument für Nichtraucherschutz soviel taugt wie ein Verkaufsverbot von Alkohol und Schweinefleisch als Schutz für strenggläubige Moslems.
Bei solchen Volkserziehungsmassnahmen habe ich jeweils ein grundsätzliches Verständnisproblem: Müsste ein Staat, der seine Bürger für dermassen unmündig hält, dass er sie schon durch einfache Markenlogos verführt sieht, diesen nicht dringend das aktive und passive Wahlrecht entziehen? Oder sagt man sich da in den Politikerkreisen: “Um uns zu wählen, kann der Bürger nicht blöd genug sein!”
@Christian Weiss
Letzteres 😉
Nachtrag!
Aber Sie sehen ja, wie z.B. ein gewisser Christian Peter nach staatlicher Bevormundung geradezu dürstet………..
Man stelle sich vor, der Staat würde diesem Mann nicht vorschreiben, wie er sein Leben zu organisieren hätte, er wäre hoffnungslos verloren, würde u.U. ein Kämpfer für den IS werden, der schreibt ja auch seinen Anhängern vor, wie sie zu leben, zu töten und zu sterben haben
Frankreich hat ja sonst keine Sorgen. Dementsprechend wendet sich die dortige Politik den wirklich wichtigen Themen wie eben dem Rauchverbot zu.
t. holzer
ihre Beiträge sind an Einfältigkeit kaum zu unterbieten. Durch Rauchverbote wird nur eine kleine Minderheit der Bevölkerung bevormundet : Nikotin – Junkies mit einem Suchtproblem.
@Christian Peter
Einheitsverpackungen sind aber keine Rauchverbote, oder doch?!
In Österreich rauchen angeblicher Weise ca. 40%; wahrlich eine kleine Minderheit
Ihre Begeisterung für staatliche Bevormundung ist doch “legendär” zumindest in diesem Forum 🙂
thomas holzer
jede rechtliche Vorschrift in Sachen Tabak richtet sich naturgemäß nur an Raucher – die Bevölkerung wird somit nicht bevormundet, sondern nur Menschen mit einem Suchtproblem – ist das wirklich schwer zu verstehen ? In Österreich ist der Anteil der Raucher in der Bevölkerung extrem hoch – gerade wegen der völlig verfehlten Politik in unserer Bananenrepublik. In Ländern mit schärferer Gesetzgebung beträgt der Anteil der rauchenden Bevölkerung nur einen Bruchteil, z.B. Australien mit 17 %.
Christian Peter,
“jede rechtliche Vorschrift in Sachen Tabak richtet sich naturgemäß nur an Raucher – die Bevölkerung wird somit nicht bevormundet”
Geht’s noch vertrottelter? Ein Denk-, Rede-, Sex- usw. usf. -verbot richtet sich Ihrer braunen Logik folgend auch nur an jene Leute, die selbiges können und auch wollen, womit naturgemäß glückliche Sklaven im Allgemeinen und mundfaule, kopflahme Eunuchen im Speziellen nicht adressiert sind.
Hinzu kommt der kleine aber feine ergänzende Umstand, wonach jedes Verbot zugleich auf Prävention abzielt und damit zwangsweise die Gesamtbevölkerung und deren Trade-Off zwischen einem praktiziertem Wollen und dessen Pönalisierung ins Visier nimmt
Aber keine Sorge, Herr Peter — niemand hier außer Ihnen wird sich für ein Verbot aussprechen, welches Ihrer notorischen Sucht nach geistigem Rohrkrepierertum Einhalt gebietet, auch dann nicht, wenn für den unbedarften Blogbesucher der Eindruck entstehen könnte, hier tummelten sich vorzugsweise Totalitäre, deren Liberalismus sich bloß auf Abscheu vor ihren roten Gesinnungsgenossen beschränkt.
Besser als neutrale Einheitspackungen wären jedoch Packungen mit Ekelbildern (verfaulende Füße, wuchernder Zungenkrebs, etc.) wie in Australien, damit Rauchern endlich bewusst wird, welchen Müll sie konsumieren. Mit einer rigorosen Anti-Tabak-Politik gelang es der konservativen Regierung in Australien, den Anteil der rauchenden Bevölkerung innerhalb 20 Jahren zu halbieren (!!!). Australien hat heute mit 17 % den geringsten Anteil an Rauchern in der westlichen Welt.
So sehen in Australien Tabakpackungen aus :
http://www.welt.de/img/wirtschaft/crop108633940/5388724605-ci3x2l-w620/Australien-high-court-rules-against-tobacco-companies.jpg
Korrekter Link : Beinamputation wegen Tabakkonsums gefällig ?
http://theinspirationroom.com/daily/2006/quit-smoking/