Die Regierung Frankreichs verstärkt den Kampf gegen HIV: Für Kondome gibt es künftig eine Rückerstattung. Mehr…
2 Gedanken zu „Franzosen erhalten Kondome künftig auf Rezept“
Falke
Ein Arzt verschreibt ein Medikament auf Rezept normalerweise nur dann, wenn er – nach eingehender Untersuchung – feststellt, dass der Patient dieses Mittel auch tatsächlich zu seiner Genesung braucht. Wie stellt er das eigentlich bei Kondomen fest, noch dazu bei Frauen? Was ist, wenn er aufgrund ihres Aussehens, Alters usw. der Meinung ist, sie bräuchte keine? 😉 D.h.: Muss er auf jeden Fall ein Rezept ausstellen? Wenn ja, wozu braucht es dann noch einen Arzt? Nur, damit die Ärzte auf Kosten der Allgemeinheit noch etwas für nichts und wieder nichts verdienen? Da kann doch jede Frau direkt in die Apotheke gehen und welche kaufen.
Cora
Gratis-Kondome für den Kampf gegen HIV, Erhöhung der Benzinsteuer für den Kampf gegen den Klimawandel, na bitte geht ja. Nur bei der Masseneinwanderung aus vormodernen Kulturen verhalten sich die Franzosen als ob nichts wär.
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ein Arzt verschreibt ein Medikament auf Rezept normalerweise nur dann, wenn er – nach eingehender Untersuchung – feststellt, dass der Patient dieses Mittel auch tatsächlich zu seiner Genesung braucht. Wie stellt er das eigentlich bei Kondomen fest, noch dazu bei Frauen? Was ist, wenn er aufgrund ihres Aussehens, Alters usw. der Meinung ist, sie bräuchte keine? 😉 D.h.: Muss er auf jeden Fall ein Rezept ausstellen? Wenn ja, wozu braucht es dann noch einen Arzt? Nur, damit die Ärzte auf Kosten der Allgemeinheit noch etwas für nichts und wieder nichts verdienen? Da kann doch jede Frau direkt in die Apotheke gehen und welche kaufen.
Gratis-Kondome für den Kampf gegen HIV, Erhöhung der Benzinsteuer für den Kampf gegen den Klimawandel, na bitte geht ja. Nur bei der Masseneinwanderung aus vormodernen Kulturen verhalten sich die Franzosen als ob nichts wär.