” …..Mit der Mehrheit von SPD, Linkspartei und Grünen hat der Landtag von Brandenburg das erste deutsche «Paritätsgesetz» verabschiedet. Es soll Parteien zwingen, jeden zweiten Listenplatz mit einer Frau zu besetzen. Ein Irrweg.” (NZZ, hier)
6 Gedanken zu „Frauenquoten fürs Parlament: Wie man die Idee des Bürgertums verrät“
sokrates9
Es wird ja schließlich auch Inklusion gefordert! So gesehen werden dann auch schnell staatlich anerkannte Geisteskranke mit Quote in die Parlamente kommen. Spötter werden sagen, dies sei sicherlich kein Problem, die sitzen ohnehin schon mehr als eine Quote verlangen dürfte, dort! 🙂
Rizzo C.
Am Quotenwesen wird die Welt genesen!
Goethes letzte Worte: “Mehr Quoten!”
Demokratie ist gut, Quoten sind besser (Lenin, unverbürgt)
Triumph Cruiser
Meine Frau dürfte sofort in die Politik. Die “tickt” gleich wie ich und ist zudem mit Hausverstand gesegnet (für die Opposition wäre sie zwar total “Nazi” (sie meint ernsthaft, dass Migranten, die sich in die Gesellschaft einbringen und unsere Regeln akzeptieren, überhaupt kein Problem für uns wären, doch kriminelle Migranten, die ihre Parallelgesellschaften vorziehen, unseren Lebensstil und unsere Werte missachten, – sofort abgeschoben gehören) , aber ich könnte damit leben).
Mona Rieboldt
Dazu muss man sich nur die Frauen, die bei den Grünen, Linken, SPD mal ansehen und was sie so daher reden, nur als Beispiel die Grüne Frau Baerbock “das Netz ist so groß, da kann man Sonne und Wind speichern”. Auf die Antwort, dass das nicht geht, meinte Baerbock “das will ich jetzt nicht hören, dass das nicht geht”.
Es gibt auch Männer in der Politik, die Unsinn reden, allerdings brabbeln die nicht unentwegt. Dazu muss man nur mal eine Talkshow mit Politikern sehen.
Und jetzt soll es noch mehr Frauen in der Politik geben. Reicht das Beispiel Merkel noch nicht?
Wenn Quote, dann will ich jetzt Quotenkanzlerin werden 😉
GeBa
@ Gerald
👍 – von einer Frau
Falke
Merkel hat es vorgemacht (und tut es nach wie vor), nämlich dass man in Deutschland straflos das Grundgesetz biegen und brechen darf. Warum sollten sich dann Brandenburgische Rote und Grüne den Kopf über das Grundgesetz zerbrechen?
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Es wird ja schließlich auch Inklusion gefordert! So gesehen werden dann auch schnell staatlich anerkannte Geisteskranke mit Quote in die Parlamente kommen. Spötter werden sagen, dies sei sicherlich kein Problem, die sitzen ohnehin schon mehr als eine Quote verlangen dürfte, dort! 🙂
Am Quotenwesen wird die Welt genesen!
Goethes letzte Worte: “Mehr Quoten!”
Demokratie ist gut, Quoten sind besser (Lenin, unverbürgt)
Meine Frau dürfte sofort in die Politik. Die “tickt” gleich wie ich und ist zudem mit Hausverstand gesegnet (für die Opposition wäre sie zwar total “Nazi” (sie meint ernsthaft, dass Migranten, die sich in die Gesellschaft einbringen und unsere Regeln akzeptieren, überhaupt kein Problem für uns wären, doch kriminelle Migranten, die ihre Parallelgesellschaften vorziehen, unseren Lebensstil und unsere Werte missachten, – sofort abgeschoben gehören) , aber ich könnte damit leben).
Dazu muss man sich nur die Frauen, die bei den Grünen, Linken, SPD mal ansehen und was sie so daher reden, nur als Beispiel die Grüne Frau Baerbock “das Netz ist so groß, da kann man Sonne und Wind speichern”. Auf die Antwort, dass das nicht geht, meinte Baerbock “das will ich jetzt nicht hören, dass das nicht geht”.
Es gibt auch Männer in der Politik, die Unsinn reden, allerdings brabbeln die nicht unentwegt. Dazu muss man nur mal eine Talkshow mit Politikern sehen.
Und jetzt soll es noch mehr Frauen in der Politik geben. Reicht das Beispiel Merkel noch nicht?
Wenn Quote, dann will ich jetzt Quotenkanzlerin werden 😉
@ Gerald
👍 – von einer Frau
Merkel hat es vorgemacht (und tut es nach wie vor), nämlich dass man in Deutschland straflos das Grundgesetz biegen und brechen darf. Warum sollten sich dann Brandenburgische Rote und Grüne den Kopf über das Grundgesetz zerbrechen?