“Die europäische Wirtschaft leidet nicht unter zu restriktiver Geldpolitik, sondern unter großflächigem Politik- beziehungsweise Politikerversagen. Dagegen, das ist die wirklich schlechte Nachricht, kommt man mit Gelddrucken leider nicht an” (hier)
“Die europäische Wirtschaft leidet nicht unter zu restriktiver Geldpolitik, sondern unter großflächigem Politik- beziehungsweise Politikerversagen. Dagegen, das ist die wirklich schlechte Nachricht, kommt man mit Gelddrucken leider nicht an” (hier)
Interessanterweise funktioniert das Gelddrucken aktuell viel besser als jemals erwartet. Bei unserem ‘Fiat’ Geld spricht der Oberhirte Draghi:
“What ever it takes – Fiat Lux!!”
Und wenn dann die erhoffte Inflation nicht postwendend die Aufgabe übernimmt, die viel zu hohen Staatsdefizite fleissig zu halbieren, wird stur weiter gedruckt…
… Das geht in Japan schon seit 20 Jahren, in den USA fast gleich lang und wird auch in der EU so bleiben – bis zum Tage X, wo der blinde Glaube in das Fiat-Geld irgendwo auf der Welt bei irgend einem bedeutenden Finanzhai umschlägt.
Dann werden alle Finanz-Lemminge ihr Exptertenwissen aufdatieren, alle nicht mehr an das Papiergeld glauben, und wir kriegen eine weltweite Finanzkrise, welche diejenige von 1929 blass und harmlos aussehen lässt.