“Jeder fünfte Deutsche kann sich keine Urlaubsreise leisten. Das soll sich nun ändern, wenn es nach den Linken geht. Sie wollen Sozialhilfe-Empfänger mit Gutscheinen in den Urlaub schicken.” (hier)
“Jeder fünfte Deutsche kann sich keine Urlaubsreise leisten. Das soll sich nun ändern, wenn es nach den Linken geht. Sie wollen Sozialhilfe-Empfänger mit Gutscheinen in den Urlaub schicken.” (hier)
Früher haben ärmere Familien Ausflüge im eigenen Land gemacht oder sich ein billig Campen zusammen an der Osrsee organisiert
Also beim schnellen Googeln hab ich das gefunden:
http://www.ostseecamp-ferienpark.de/preise/preisliste.html
http://www.oehe-draecht.de/index2.php?WEBYEP_DI=2
http://www.trassenheide.de/trassenheide/campingplatz/preisliste
und da gibts sicher noch was günstigeres, wenn man länger sucht.
Gerade Urlaub oder Ausflüge in Deutschland sind doch für Kinder besser oft als Standardtourismus in der Fremde.
Die linke Ostdeutsche Katja Kipping ist ja mit ihrer Forderung wenig erfinderisch. Hat man nicht erst vor wenigen Jahren in Griechenland den Pauschalurlaub auf Staatskosten für Leute mit einer Schwäche, sich kaufen zu lassen, wegen exorbitanter Staatsschulden einfach abgeschafft?
Aber wahrscheinlich kann sich der deutsche Steuerzahler das ungefragt, weil ist so, leisten. Wieder einmal ein Aufruf an die Füchse, die Gans an der Wahlurne zu verspeisen.
Auch in einem hochausgebauten Wohlfahrtsstaat rechnet der Sozialismus damit, dass es mehr Neidhammeln als Leithammeln gibt. Womit er nicht ganz falsch liegt – für europäische Maßstäbe zumindest – in Fernost hätte er keine Chance damit. Sprich: es wird sich niemals – in Europa ändern. aber auch nicht in Fernost…
Idee ist nicht neu, hiess bei den Italienern Opera Nazionale Dopolavoro und bei uns Kraft durch Freude.
Die lustigsten “Menschenrecht”-Ideen sind immer die, die darauf hinauslaufen, dass ein anderer gezwungen werden soll etwas für jemand zu tun.