(Christian Ortner) Während sich in Österreich und Deutschland immer mehr sozial Schwache Sorgen machen, wie sie im Winter die Heizkosten stemmen sollen, mussten sie sich jüngst belehren lassen, wie glücklich sie mit dieser Situation sein sollen. „Er ist da, der Preisschock. Gut so!“, dozierte im öffentlich-rechtlichen deutschen TV ein Kommentator jüngst. „Nur wenn Öl und Gas spürbar teurer werden, kriegen wir die Erderwärmung in den Griff“, erfuhren wir da. Und weiter: Wir „sollten froh sein, dass wir gezwungen werden, Konsum und Produktion zu ändern“. weiterlesen hier
Die Grenzdebiltät steigt dramatisch an: Da können problemlos gesunde Mitarbeiter gekündigt werden, da sie ihre geimpften Kollegen anstecken könnten,bei einer Pandemie wo seit Wochen die Zahlen konstant sind und pro Monat nach offiziellen Zahlen ca 120 Leute an / mit Corona und unbekannten Alter sterben.Paralell kommt jetzt der große Klimaschock, die Leute sollen ruhig frieren damit die Erde nicht zu brennen beginnt!
Wobei es nicht die sozial Schwachen sein werden die ihre Heizkostenerhöhung zu tragen haben.
Frankreich ist bereits vorgeprescht, die Mehrkosten für höhere Importpreise bei Gas will der Staat übernehmen.
Frankreich hat nämlich nun das Problem das nach der kräftigen Erhöhung der Treibstoffpreise, mit den darauf folgenden Protesten der Gelbwesten, nun auch noch eine Erhöhung der Heizkosten das Faß zum Überlaufen brächte.
Anders in Deutschland dort haben die Propagandamedien das Volk fest im Griff und die Durchhalteparolen sind scheinbar in der DNA des deutschen Volkes , wie wir aus der Geschicht wissen, verankert.
Alles un allem wird diese sonderbare Ansicht von Wirtschaft noch eine kleine Weile machbar sein dann wird sehr bald klar werden das der Okokommunismus die entweder-oder Frage stellt und ich habe keine Zweifel das sich die Deutschen wieder mit Begeisterung einer verlorenen Sache mit vollem Eifer verschreiben werden.
Scheinbar braucht es die deutsche Mentalität periodische Götterdämmerungen zu durchleben.
Vielleicht findet sich ein ARD/ZDF Experte der den Menschen ausrechnet wie viel CO2 man einspart in einer frierenden Nacht, da lässt es sich dann leichter frieren, schließlich steht ja der Klimawandel auf den Spiel
Die ZDF/ARD MA werden aller Voraussicht warm schlafen können, dank Zwangsgebühren und sicheren Job
In Tschechien wird die Umsatzsteuer auf Gas und Strom befristet aufgehoben, zumindest einmal eine Maßnahme
Ich bin schon immer der Meinung gewesen, dass es schade ist um den Sauerstoff, den manche Menschen verbrauchen, und dazu noch CO2 erzeugen.
Bei der ganzen Klimahysterie stelle ich mir übrigens auch die Frage, wie lange sich die Bevölkerung das alles noch gefallen lässt. Spätestens wenn die Mehrheit die Wahnideen der Grünen im Börsel deutlich spüren wird, ist es vorbei mit lustig Herr Kogler und Frau Gewessler, zumal ja viele Maßnahmen garantiert nicht die Erwartungen erfüllen werden. Auch sollten nicht immer nur regimetreue “Experten” zu Wort kommen dürfen, unterschiedliche wissenschaftliche Zugänge wären bestimmt interessant. Vielleicht erklärt uns ein echter Experte, ob beim Verbrennen von einem Liter Heizöl oder der vergleichbaren Menge Pellets die Umwelt stärker belastet wird, Förderung und Produktion inbegriffen.
Vielleicht kann Herr Dr. Ortner bei Gelegenheit eine Antwort zu meiner obigen Frage bezüglich Heizöl – Pellets liefern.
Danke
„Nur wenn Öl und Gas spürbar teurer werden, kriegen wir die Erderwärmung in den Griff“, erfuhren wir da.
Grünwählen muss man sich leisten können. Viele tun das nicht.
Die Frage stellt sich, warum Österreich jede Wahnidee Deutschlands zwanghaft mitträgt. Sichtlich ein Stockholmsyndrom zugunsten des mutmaßlich wohlhabenden Nachbarns. Oder aber die Hoffnung , dass uns der Große Bruder in der selbstverursachten Krise mit durchfüttern wird. Das ist allerdings auch eine Wahnide, diesmal eine autochtone.
So abgesichert meint Österreich, läßt es sich trefflich über private und nicht private politisch legale oder nicht legale Chat-Abhörorgien streiten . Wahrlich ein weltbewegender Diskurs, einer österreichischen Regierung würdig. Ein Glück, dass die völlig unerhebliche Nabelschau die Bevölkerung unterhält und niemand von dieser Regierung ein Regieren erwartet oder fordert. Dafür zahlen wir doch gerne.