“…Das Parlament in Athen hat beschlossen, 15.000 Beamte abzubauen. Die Regierung hat den Abbau-Plan so vage und kompliziert gestaltet, dass er kaum umsetzbar ist…” (DWN)
“…Das Parlament in Athen hat beschlossen, 15.000 Beamte abzubauen. Die Regierung hat den Abbau-Plan so vage und kompliziert gestaltet, dass er kaum umsetzbar ist…” (DWN)
Hier ist ein interessanter und faktenbasierter Artikel über die Rolle/Größe des griechischen Staates und deren Entwicklung in den letzten 3 Jahren:
http://www.greekdefaultwatch.com/2013/04/greeces-persistent-stateand-budget.html
Österreich: Von wegen Verwaltungsreform (und nein, nein, wir sind nicht Griechenland)
Hierzulande wurden in den letzten 10 Jahren ca. 50.000 Beamte durch ca. 100.000 Vertragsbedienstete ersetzt.
@jeanvaljean
Aber bitte, wo sollen denn sonst die ganzen Absolventen so wichtiger Studienrichtungen wie Psychologie, Soziologie, “Genderwissenchaften” etc. einen Job finden? Hauptsache, die “Akademikerquote” steigt; bald wird ja auch die Reinigungskraft nur mehr mit einem abgeschlossenen Bachelor-Studium eine Anstellung finden 😉
Diese “Beamten” werden nicht entlassen, sondern umgebettet!
und unsere schauen nur aufs Fernheizwerk…
die Griechen auf die Ägäis.. 🙂
@Klaus Kastner
Wie man in Kenntnis dieser Daten noch [heute, an anderer Stelle] für die Beibehaltung der Währungsunion und des EU-Zentralkomitees plädieren kann, bleibt mir unverständlich, Herr Kastner.
Das ist eben der Unterschied:
Der eine schaut “produktiv”,
der andere zum Zeit-Vertreib!