Die griechische Linkspartei Syriza kann in Griechenland ihren Vorsprung ausbauen und würde von 30 Prozent gewählt werden. Damit steht die Partei deutlich an der Spitze. Die rechtsextreme Goldene Morgenröte ist bereits auf den dritten Platz vorgestoßen. Das Land ist weiter hoch verschuldet und wird bald neue Rettungs-Kredite aus der EU benötigen. (hier)
Keine politische Macht und kein politisches Wunschdenken können ökonomische Grundgesetze außer Kraft setzen. Das drastisch vor Augen zu führen hat in Frankreich erst die Wahl von Holland geschafft. Ein Sieg von Syriza wäre mittelfristig ähnlich wirksam. Wie schon Carl Menger meinte: Einen Irrtum zu widerlegen geht letztlich nur dadurch, dass dieser Irrtum in vollen Zügen ausgelebt wird.
Pingback: Griechenland: Mehrheit für Radikale Parteien? | FreieWelt.net