“…….Angesichts der Europawahl 2014 sacken sich die politischen Parteien in Griechenland staatliche Zuschüsse in Höhe von insgesamt rund 10 Millionen Euro ein….” (hier)
“…….Angesichts der Europawahl 2014 sacken sich die politischen Parteien in Griechenland staatliche Zuschüsse in Höhe von insgesamt rund 10 Millionen Euro ein….” (hier)
Meine Güte, das sind ja geradezu österreichische Verhätnisse!
Die beste Werbung für eine Partei ist ihre gute ARbeit. Allenfalls noch ein gewisser Mangel an Alternativen, was aber schon sehr eng wird.
Die Drohung, sich bei fehlender Parteienförderung eben anders bedienen zu müssen, entlavt die Parteienförderung als das was sie ist: reine Defraudanz von Staatsvermögen.
Demokratie muß uns schon etwas wert sein 😉
@Reinhard
Da können sich Österreichs Parteien etwas abschauen – diese genehmigen sich jährlich knapp 300 Millionen Euro Direkt- und etwa 500 Millionen Euro indirekte Subventionen (ORF – Zwangsgebühren, Presseförderung, etc. etc.).
Österreich, die teuerste Demokratie der Erde :
http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/2262075/parteienfoerderung-oesterreich-teuersten.story
@Christian Peter
Upps, da habe ich wohl den Smiley vergessen…
Ansonsten gebe ich Ihnen gerne Recht, nur der Begriff “Demokratie” geht mir in unserem quasifeudalen Selbstbedienungsladen Tag für Tag schwerer über die Lippen. Ich bin Befürworter der Demokratie, deshalb stößt mir der immer offensichtlichere Mangel an derselben täglich sauer auf.
@Reinhard
habe Sie schon richtig verstanden, meine Antwort war als (notwendige) Ergänzung Ihrer Aussage gedacht.