(C.O.) Deutschland und Österreich beteuern dauernd ihre Freundschaft mit Israel. Warum handeln sie dann nicht endlich danach? hier
2 Gedanken zu „Großmächte der leeren Worte“
GeBa
Seufz ………..
aneagle
Die Perser verlieren durch die Sanktionen nichts. In der Zeit als die Sanktionen aufgehoben waren, kam nichts on dem Geld beim Volk an. Dagenen erlebte die Hizbollah einen beispiellosen Aufstieg zur selbsternannten Schutzmacht Syriens. Das ganze Geld, das der deutsche Außenminister Sigmar Gabriel freudig in den Iran trug, legte die großmannssüchtige iranische Regierung postwendend in Waffen für Terrortruppen an. Übrigens, in deutsche Waffen, wohlgemerkt. Jenes Landes also, das die Existenz Israel angeblich zur Staatsräson erklärt. Bösartig kann man sagen, dass ein Teil deutschen Wohlstandes vom geostrategischen Ziel des Irans abhängt, also ein Frieden nicht im ökonomischen Interesse Deutschlands ist, sondern, idealerweise, ein stetiger Gleichstand. Nicht wirklich human, aber so wird auch klar, warum die Existenz Israels für Deutschland unabdingbare Staatsräson, zumindest der deutschen Waffenproduktion, ist.
Wollten die Perser eine Aufhebung der Sanktionen erreichen, täten sie wohl daran, ihre Regierung aus dem Amt zu wählen, mit Israel Frieden zu schließen und dafür zu sorgen, dass eine weniger größenwahnsinnige Regierung das Vermögen des Irans nicht unter Terroristen verteilt, sondern dem eigenen Volk zugute kommen läßt. Bei genauer Abschätzung, kann man das Gleiche auch Deutschland raten.
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seufz ………..
Die Perser verlieren durch die Sanktionen nichts. In der Zeit als die Sanktionen aufgehoben waren, kam nichts on dem Geld beim Volk an. Dagenen erlebte die Hizbollah einen beispiellosen Aufstieg zur selbsternannten Schutzmacht Syriens. Das ganze Geld, das der deutsche Außenminister Sigmar Gabriel freudig in den Iran trug, legte die großmannssüchtige iranische Regierung postwendend in Waffen für Terrortruppen an. Übrigens, in deutsche Waffen, wohlgemerkt. Jenes Landes also, das die Existenz Israel angeblich zur Staatsräson erklärt. Bösartig kann man sagen, dass ein Teil deutschen Wohlstandes vom geostrategischen Ziel des Irans abhängt, also ein Frieden nicht im ökonomischen Interesse Deutschlands ist, sondern, idealerweise, ein stetiger Gleichstand. Nicht wirklich human, aber so wird auch klar, warum die Existenz Israels für Deutschland unabdingbare Staatsräson, zumindest der deutschen Waffenproduktion, ist.
Wollten die Perser eine Aufhebung der Sanktionen erreichen, täten sie wohl daran, ihre Regierung aus dem Amt zu wählen, mit Israel Frieden zu schließen und dafür zu sorgen, dass eine weniger größenwahnsinnige Regierung das Vermögen des Irans nicht unter Terroristen verteilt, sondern dem eigenen Volk zugute kommen läßt. Bei genauer Abschätzung, kann man das Gleiche auch Deutschland raten.