Es ist das bwährte Instrument des generalisierenden Niederschreiens.
Wer einen kriminellen Afghanen abschieben lassen will, dem wird einfach unterstellt, er täte das nicht um einen Kriminellen rauszuwerfen, sondern weil er alle Ausländer hasst. Wer die Politik der Umverteilung kritisiert, ist gierig oder neidisch. Wer eine aggressive Pseudoreligion abzulehnen wagt, ist geisteskrank. Man unterstellt dem Gegner niederste Motive, entmenscht ihn, stellt ihn als kranke und hasszerfressene Bestie dar, dann ist der Weg in als Kliniken euphemisierte Umerziehungslager und sogar in Gaskammern nicht mehr weit.
Immer das gleiche Muster. Und immer von links.
Thomas Holzer
“Übersehen” wird leider, oder mit Absicht, daß die “social justice warriors” auch nur eine -sehr kleine, dafür aber leider sehr lautstarke- Gruppe darstellen; ergo eine Minderheit sind, welche sich -mit tatkräftiger Unterstützung der gewählten Politikerdarsteller- über die Mehrheitsmeinung hinwegsetzen, diese de facto unterdrücken und schlußendlich ex lege verbieten wollen.
Frei nach dem Motto: “Und willst du nicht mein Bruder sein (sprich meine Ansichten übernehmen und weiterverbreiten) dann schlag ich dir den Schädel ein
waldsee
Und was ist mit der Antisemitismuskeule?Ist die jetzt ungültig ,oder macht sie nur Pause?Wird sie renoviert?
Ganz schlimm finde ich es dass Universitäten, die früher immer die Keimzelle von Pluralismus und Tolerant waren hier an vorderster Front mitmischen und sich mit Begeisterung selbst kastrieren!!
mariuslupus
Auch auf diesen Seiten wurde die optimistische Ansicht geäussert dass die Nazi-Keule obsolet sein wird. Aber der Erfindungsgeist der Linkssprechterroristen wurde offensichtlich unterschätzt.
Das Problem sind auch die nicht gleich langen Spiesse. Der Konservative hat nur die Möglichkeit seine Meinung in einen Blog zu äussern. Die Linken haben den ganzen Apparat der gleichgeschalteten Presse zu Verfügung. Die Linken äussern nicht nur ihre Meinung , sondern bestimmen die gesellschaftliche Entwicklung. Die Linken bestimmen wer seine Meinung äussern darf und anderer Meinung hat wird niedergeschrien.
Die besten Beispiele sind die TV Diskussionen in allen Propagandasender im deutsschprachigen Raum. Der Ablauf und die Zusammensetzung der Teilnehmer ist immer der gleiche. Am Ende wird der voraus bestimmte Teilnehmer, immer jemand der Merkel kritisiert, nidergerschrien, darf nicht ausreden, wird unterbrochen.
Das sind die Keulen der Linken.
@Hanna
Guter Link. Wieder eine Stimmungsmacherei. Selbstverständlich, die Muslime profitieren von der Vermehrung der Muslime.
Noch besser die Kommentare zum Artikel.
Allerdings sollte man zwischen dem Handeln privater Universitäten und hoheitlichem Handeln unterscheiden, relevant ist eigentlich nur Letzteres. Privaten Unis steht es natürlich frei, die Meinungsfreiheit einzuschränken.
Falke
@waldsee
Die Antisemitismuskeule musste jetzt ins Eck gestellt werden, weil wir in den letzten 2 Jahren hunderttausende Antisemiten und Israelhasser importiert haben, die ja bekanntlich kulturbereichernde Menschengeschenke, wertvoller als Gold, sind. Die Antisemitismuskeule würde also diese kostbaren Menschenschlag treffen (oder zumindest beleidigen), also wird sie jetzt kaum mehr hervorgeholt.
Gerald Steinbach
Falke
Genau, ist mir bis jetzt gar nicht aufgefallen, zur Zeit auf stand by
Karl
@Falke: Es waren wohl eher Millionen als Hunderttausende.
aneagle
Was die britischen Universitäten betrifft, hat Saudi Arabien dort seit längerem eine Spendertradition, die dem Westen die heute gültigen Wertmaßstäbe der Meinungsfreiheit vermittelt. Ohnehin attraktiv, weil intellektuell für denkfaule einfacher zu handhaben, ist die Kommunikationsanleitung für “offene” Diskussionen: Jeder darf eine eigene Meinung haben, solange sie mit meiner übereinstimmt. Alle anderen sind Nazi.
Diese sympathische Einstellung teilen heutzutage viele moderne Menschen, insbesondere Moslems, Grüne, aber auch Prominente wie Hillary, Soros, Putin und Erdogan, sowie möchtegern-Eliten wie Maas, Schwesig, Jäger, Bruder Messias-Martin und La Fontaines Wagenknecht.
Herbert Manninger
Und ein fescher englischer Begriff verdeckt den unguten Stasi-und Gestapo-Mief.
Der Realist
Bisher hat der linke Meinungsterror ja ziemlich klaglos funktioniert, die Kritisierten wurden medial vor den Vorhang gezerrt und zogen meist den Schwanz ein, und da war dann von Missverständnis oder aus dem Zusammenhang gerissen usw. zu hören. In letzter Zeit trauen sich aber immer mehr, öffentlich ihren Standpunkt einzunehmen und mit allgemein verständlichen Worten zu verteidigen, es wird nicht mehr zurückgerudert, das tut den “Eliten” eben weh, jetzt versucht man halt mit Gummiparagraphen die “Unbelehrbaren” zu erziehen.
Falke
@Der Realist
Und unser Justizminister Brandstetter ist hauptsächlich damit beschäftigt, immer neue Gesetze herauszubringen, die die Äußerung der eigenen Meinung unter Strafe stellen. Nach der Verschärfung des “Verhetzungsparagraphen” vor 2 Jahren, hat er gerade eben ein Strafrechtspaket ausarbeiten lassen, das sogar der ÖGB kritisiert, weil es “Gesinnung“ bestrafe und „tief in den Bereich der Meinungsfreiheit“ eingreife. http://orf.at/stories/2385872/2385871
Und ÖVP-Chef Mitterlehner nickt offenbar freundlich dazu mit dem Kopf.
mariuslupus
@Christian Peter
Stimmt nicht, First Amendment gilt auch für private Hochschulen.
Ausserdem, soll es eine Verteidigung der Redefreiheit sein ?
‘Firs Amendment gilt auch für private Hochschulen’
Die Verfassung bezieht sich selbstverständlich nur auf staatliches Handeln, also auf den hoheitlichen Bereich, Private (Unis, etc.) können machen, was sie wollen.
mariuslupus
@Christian Peter
Interessant, dass private Unis, die Redefreiheit nur bei den Konservativen Rednern einschränken.. Die Linken können erzählen was sie wollen. D.h. die Vorsteher dieser Unis machen nicht was sie wollen, sondern nur das, was ihnen ihre Ideologie vorschreibt
Traurig ist es natürlich, dass viele Universitäten mehr Politik als Wissenschaft betreiben.
mariuslupus
@Christian Peter
Universitäten waren meistens auch politisch, nur es wurde die Meinungvielfalt nicht unterdrückt. Bis auf Zeiten in denen eine Diktatur geherrscht hat. Die Zeiten der Diktatur sind wieder da.
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Es ist das bwährte Instrument des generalisierenden Niederschreiens.
Wer einen kriminellen Afghanen abschieben lassen will, dem wird einfach unterstellt, er täte das nicht um einen Kriminellen rauszuwerfen, sondern weil er alle Ausländer hasst. Wer die Politik der Umverteilung kritisiert, ist gierig oder neidisch. Wer eine aggressive Pseudoreligion abzulehnen wagt, ist geisteskrank. Man unterstellt dem Gegner niederste Motive, entmenscht ihn, stellt ihn als kranke und hasszerfressene Bestie dar, dann ist der Weg in als Kliniken euphemisierte Umerziehungslager und sogar in Gaskammern nicht mehr weit.
Immer das gleiche Muster. Und immer von links.
“Übersehen” wird leider, oder mit Absicht, daß die “social justice warriors” auch nur eine -sehr kleine, dafür aber leider sehr lautstarke- Gruppe darstellen; ergo eine Minderheit sind, welche sich -mit tatkräftiger Unterstützung der gewählten Politikerdarsteller- über die Mehrheitsmeinung hinwegsetzen, diese de facto unterdrücken und schlußendlich ex lege verbieten wollen.
Frei nach dem Motto: “Und willst du nicht mein Bruder sein (sprich meine Ansichten übernehmen und weiterverbreiten) dann schlag ich dir den Schädel ein
Und was ist mit der Antisemitismuskeule?Ist die jetzt ungültig ,oder macht sie nur Pause?Wird sie renoviert?
Und nur, dass ihr’s wisst: http://bazonline.ch/leben/gesellschaft/muslime-leisten-mehr-fluechtlingshilfe-als-christen/story/25073416 Ein solcher Artikel ist doch auch geeignet, Unfrieden zu stiften … oder, Moment, Unfrieden gibt’s ja schon. Ts.
@Thomas Holzer
Und so sieht das dann in der Praxis aus:
http://frafuno.blogspot.com/2017/04/meinungsmord.html
Ganz schlimm finde ich es dass Universitäten, die früher immer die Keimzelle von Pluralismus und Tolerant waren hier an vorderster Front mitmischen und sich mit Begeisterung selbst kastrieren!!
Auch auf diesen Seiten wurde die optimistische Ansicht geäussert dass die Nazi-Keule obsolet sein wird. Aber der Erfindungsgeist der Linkssprechterroristen wurde offensichtlich unterschätzt.
Das Problem sind auch die nicht gleich langen Spiesse. Der Konservative hat nur die Möglichkeit seine Meinung in einen Blog zu äussern. Die Linken haben den ganzen Apparat der gleichgeschalteten Presse zu Verfügung. Die Linken äussern nicht nur ihre Meinung , sondern bestimmen die gesellschaftliche Entwicklung. Die Linken bestimmen wer seine Meinung äussern darf und anderer Meinung hat wird niedergeschrien.
Die besten Beispiele sind die TV Diskussionen in allen Propagandasender im deutsschprachigen Raum. Der Ablauf und die Zusammensetzung der Teilnehmer ist immer der gleiche. Am Ende wird der voraus bestimmte Teilnehmer, immer jemand der Merkel kritisiert, nidergerschrien, darf nicht ausreden, wird unterbrochen.
Das sind die Keulen der Linken.
@Hanna
Guter Link. Wieder eine Stimmungsmacherei. Selbstverständlich, die Muslime profitieren von der Vermehrung der Muslime.
Noch besser die Kommentare zum Artikel.
Allerdings sollte man zwischen dem Handeln privater Universitäten und hoheitlichem Handeln unterscheiden, relevant ist eigentlich nur Letzteres. Privaten Unis steht es natürlich frei, die Meinungsfreiheit einzuschränken.
@waldsee
Die Antisemitismuskeule musste jetzt ins Eck gestellt werden, weil wir in den letzten 2 Jahren hunderttausende Antisemiten und Israelhasser importiert haben, die ja bekanntlich kulturbereichernde Menschengeschenke, wertvoller als Gold, sind. Die Antisemitismuskeule würde also diese kostbaren Menschenschlag treffen (oder zumindest beleidigen), also wird sie jetzt kaum mehr hervorgeholt.
Falke
Genau, ist mir bis jetzt gar nicht aufgefallen, zur Zeit auf stand by
@Falke: Es waren wohl eher Millionen als Hunderttausende.
Was die britischen Universitäten betrifft, hat Saudi Arabien dort seit längerem eine Spendertradition, die dem Westen die heute gültigen Wertmaßstäbe der Meinungsfreiheit vermittelt. Ohnehin attraktiv, weil intellektuell für denkfaule einfacher zu handhaben, ist die Kommunikationsanleitung für “offene” Diskussionen: Jeder darf eine eigene Meinung haben, solange sie mit meiner übereinstimmt. Alle anderen sind Nazi.
Diese sympathische Einstellung teilen heutzutage viele moderne Menschen, insbesondere Moslems, Grüne, aber auch Prominente wie Hillary, Soros, Putin und Erdogan, sowie möchtegern-Eliten wie Maas, Schwesig, Jäger, Bruder Messias-Martin und La Fontaines Wagenknecht.
Und ein fescher englischer Begriff verdeckt den unguten Stasi-und Gestapo-Mief.
Bisher hat der linke Meinungsterror ja ziemlich klaglos funktioniert, die Kritisierten wurden medial vor den Vorhang gezerrt und zogen meist den Schwanz ein, und da war dann von Missverständnis oder aus dem Zusammenhang gerissen usw. zu hören. In letzter Zeit trauen sich aber immer mehr, öffentlich ihren Standpunkt einzunehmen und mit allgemein verständlichen Worten zu verteidigen, es wird nicht mehr zurückgerudert, das tut den “Eliten” eben weh, jetzt versucht man halt mit Gummiparagraphen die “Unbelehrbaren” zu erziehen.
@Der Realist
Und unser Justizminister Brandstetter ist hauptsächlich damit beschäftigt, immer neue Gesetze herauszubringen, die die Äußerung der eigenen Meinung unter Strafe stellen. Nach der Verschärfung des “Verhetzungsparagraphen” vor 2 Jahren, hat er gerade eben ein Strafrechtspaket ausarbeiten lassen, das sogar der ÖGB kritisiert, weil es “Gesinnung“ bestrafe und „tief in den Bereich der Meinungsfreiheit“ eingreife.
http://orf.at/stories/2385872/2385871
Und ÖVP-Chef Mitterlehner nickt offenbar freundlich dazu mit dem Kopf.
@Christian Peter
Stimmt nicht, First Amendment gilt auch für private Hochschulen.
Ausserdem, soll es eine Verteidigung der Redefreiheit sein ?
@mariuslupus
‘Firs Amendment gilt auch für private Hochschulen’
Die Verfassung bezieht sich selbstverständlich nur auf staatliches Handeln, also auf den hoheitlichen Bereich, Private (Unis, etc.) können machen, was sie wollen.
@Christian Peter
Interessant, dass private Unis, die Redefreiheit nur bei den Konservativen Rednern einschränken.. Die Linken können erzählen was sie wollen. D.h. die Vorsteher dieser Unis machen nicht was sie wollen, sondern nur das, was ihnen ihre Ideologie vorschreibt
@mariuslupus
Dass Universitäten Politik betreiben, ist bekannt. Eine rechtliche Handhabe dagegen gibt es meines Wissens jedoch nicht.
@mariuslupus
Traurig ist es natürlich, dass viele Universitäten mehr Politik als Wissenschaft betreiben.
@Christian Peter
Universitäten waren meistens auch politisch, nur es wurde die Meinungvielfalt nicht unterdrückt. Bis auf Zeiten in denen eine Diktatur geherrscht hat. Die Zeiten der Diktatur sind wieder da.