“Es waren immer die Konservativen, die dem Sozialismus Zugeständnisse gemacht haben und ihm zuvorkamen. Als Befürworter des ‘Wegs der Mitte’ ohne eigenes Ziel, waren die Konservativen von dem Glauben geleitet, dass die Wahrheit zwischen den Extremen liegen muss – mit dem Ergebnis, dass sie ihre Position verschoben, so oft sich an einem der Flügel eine extreme Bewegung zeigte.” (Friedrich von Hayek)
anders formuliert: vieles, was früher als konservativ galt wird heute durch den generellen gesellschaftspolitischen Linksruck als (rechts-)populistisch bezeichnet und bekämpft
Es gibt keinen “gesellschaftspolitischen Linksruck”
Es gibt “nur” einen Sozialismus, welcher die wenigen, leider aber wesentlichen, Institutionen dieses Landes erfolgreich “gekapert” hat; von den Medien bis zu den Schulen. Interessanter Weise sind aber -laut Umfragen- die Lebensentwürfe der meisten Menschen noch immer nicht sozialistisch, wie von den Machthabern erhofft; wahrscheinlich wird deswegen gerade jetzt die Repression per Gesetz intensiviert
Thomas Holzer! – Stimme überein; Sozialisten können nur mit Gesetzen regieren! “Vernunft” fällt aus und das mit Angebot und Nachfrage haben die auch noch nie geschnallt!
@ Thomas Holzer
@ sokrates9
Meinen Sie damit unter anderem auch den Unterschied zwischen der öffentlichen und veröffentlichten Meinung ?
Auf Spiegel Online habe ich in der letzten Zeit immer öfters bemerkt, dass in den freigeschalteten Diskussionsforen (seltsamer Weise sind nicht alle Themen offen) sehr oft eine Diskrepanz zwischen der linken Autorenmeinung und der Leserreaktionen besteht.
Warum gibt es dann aber keine Partei in Österreich, welche die Anliegen und Werte der von Herrn Holzer beschriebenen Menschen erfüllt ?
Das Potential wäre doch vorhanden.
In Deutschland gibt es zumindest die AfD.
@ Sven Lager
Die öffentliche Meinung ist zwiespältig, oder leiten ihre Bekannten nicht auch halblaut geäußerte Meinungen so ein:,, Ich bin sicher kein Ausländerfeind, aber….”, ,, Ich mag den Strache eh nicht, aber…”
Es gibt da diesen Anpassungsdruck, der ALLE Zuhörer beispielsweise applaudieren uind lauthals lachen lässt, wenn der Hader pflichtbewusst in seinem Kabarett den Gottseibeiuns der Innenpolitik ,,zum Speibn” findet.
Selbst bei NOCH geheimenen Wahlen befreien sich viele nicht von dieser PC-Fessel.
@Herbert Manninger
Zum Glück habe ich nur wenige solche Bekannte, hauptsächlich jene in öffentlichen Funktionen verhalten sich recht bedeckt / politisch „korrekt“.
Die Wahlbeteiligung liegt wohl auch aus diesen Gründen um die 50%, die Stammwähler werden biologisch weniger.
Hier ist wieder ein Beispiel für einen SPON Artikel ohne Diskussion:
IS-Anhänger: Salafist aus Bayern in die Türkei abgeschoben
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/islamischer-staat-salafist-aus-kempten-in-die-tuerkei-abgeschoben-a-997828.html