Heiter: Aktion “Euro-Troll” gegen EU-Skeptiker
“…The European Parliament is to spend almost £2 million on press monitoring and trawling Eurosceptic debates on the internet for “trolls” with whom to debate in the run-up and during euro-elections next year amid fears that hostility to the EU is growing….” (Telegraph)
nun denn, vielleicht werden ja -um das Friedensprojektes EU ja nicht zu gefährden- vom EU-Parlament und der Kommission EU-kritische websites gesperrt 😉
Bringen Sie doch bitte niemand auf dumme Ideen. Das schafft immerhin 2000 neue Stellen im Paralleluniversum Brüssel.
@KClemens
Gut gegeben! Aber ob das die eurobedingte Arbeitslosigkeit in den PIIGS-Staaten a wengerl mildern kann?
@Rennziege
Auf jeden Fall, muss doch die Sperre dieser Seiten in der jeweiligen Landessprache Kund gemacht werden 😉
und natprlich auch “gendergerecht” etc., da entstehen unzählige “produktive” neue Arbeitsplätze 😉
Dafür bräuchte es 25 Millionen Forentrolle……..
Steht ein gewisser WC auch auf deren Gehaltsliste?
Mit Sicherheit ein einträglicher Nebenerwerb für Politikwissenschaft- und Soziologiestudenten…
…und ein zuverlässiges Karrieresprungbrett für eine Fixanstellung bei der noch (offiziell) zu schaffenden Euro-Stasi.