“…..Die bisher gefährlichste Waffe hat diese Woche allerdings die japanische Notenbank ausgepackt: Sie will den Zinssatz dauerhaft durch politische Eingriffe auf null manipulieren und gleichzeitig – ebenfalls durch staatliche Engriffe via Notenbank – die Inflation auf „deutlich mehr“ als die bisher angepeilten zwei Prozent treiben. Das wäre, zu Ende gedacht, eine reale jährliche Vermögensabgabe von mindestens zwei Prozent für Sparer und Anleihehalter (nicht jedoch für Aktionäre und Immobilienbesitzer) – und wohl auch das Ende jeder kapitalgedeckten Altersvorsorge. Das ist aber nicht das Hauptproblem. Dieses ist vielmehr, dass man dafür äußerst riskante Manöver fahren muss. Denn der Versuch, mit Nullzinsen Inflation anzukurbeln, scheitert im Prinzip ja seit Jahrzehnten….” (hier)