(ANDREAS UNTERBERGER) In den USA sind Hunderttausende Beamte zwangsweise und ohne Bezahlung freigestellt worden. „Katastrophe!“ rufen da viele. Ich finde das gar nicht schlimm. Unabhängig von der gegenseitigen Erpressung zwischen den beiden Parteien rund um Obamacare (die unpopuläre allgemeine Gesundheitsversicherung), unabhängig von den komplizierten Regeln rund um die jetzt greifenden Ausgaben- und Verschuldungsgrenzen: Tatsache ist, dass sich Amerikas Steuerzahler derzeit jeden Tag gewaltige Ausgaben ersparen. Tatsache ist, dass auch Beamte nun einmal am eigenen Leib das Los jedes anderen Bürgers erfahren, dass es auch für sie keinen absolut sicheren Job gibt. Tatsache ist, dass auch in Amerika allzu viele Organisationen überflüssigerweise vom Steuerzahler leben (statt wie andere dort nur von Eintrittsgeldern und Sponsoren). Tatsache ist, dass die US-Regierung die weitaus größte Schuldenmacherin der Welt ist. Was zumindest bei solchen Gelegenheiten endlich ernsthafter überdacht werden sollte. (TB)
PS: Tatsache ist aber auch, dass Amerika nicht zuletzt deshalb so verschuldet ist, weil es eine Riesenarmee als Weltpolizist finanziert. Und dass auch wir Europäer gerne nach diesem rufen, etwa wenn auf dem Balkan der Wahnsinn um sich greift
Das Geld wird doch mit Sicherheit nachgereicht.
Und nein ich habe mich nie daran beteiligt nach dem “Weltpolizisten” zu rufen.
Weltpolizist? Die US-Militarmaschine hat wohl eher den Grund, die Pax Americana mit allen Mitteln aufrecht zu erhalten und andere Staaten wirtschaftlich “auszurauben”.
Oder wie erklärt sich sonst eine Aussage von Obama in Ramstein, dass Deutschland bis zum Jahr 2099 ein besetztes Land bleibt?
Wie erklärt sich die Tatsache, dass die Taliban, die seinerzeit von den USA mit Geld und Waffen versorgt wurden, militärisch und im Gudrillakrieg ausgebildet wurden, heute angeblich die schlimmsten Terroristen sein zollen und wir unsere Freiheit auch am Hindukusch verteidigen müssen?,
Hoffe, dass Obama diesmal keine Kompromisse mit den Extremisten der Teaparty eingeht. Thatcher hat dazumal auch durchgehalten und gewonnen!
@ Reinhard1
Mrs. Thatcher wäre aber auf der Teaparty-Seite gestanden, das ist ein großer Unterschied!
@DerUnternehmer:
Lieber von den USA “ausgeraubt” als von Sahra Wagenknecht regiert.
@DerUnternehmer: Zu den Tatsachen mit den Taliban.
1. Es gab da so etwas wie den kalten Krieg.
2. Sie verwechseln Taliban mit Al Quaida.
@aaaaaa
Ich brauche keine Regierung und keine Politik. Der Unterschied zwischen dem Ausrauben durch die US Plutokraten oder durch Sarah Wagenknecht lediglich im Namen zu finden.
@DerUnternehmer
aber die US Plutokraten tauschen bei Ausrauben mein Eigentum wenigstens gegen Cola, Obst(Apple) und Glasperlen ein und wählen welchen Schund ich will, darf ich auch noch, für mein Geld. Sexy-Wagenknecht aber schickt nur Schloßgeist Oscar !!
@aaaaaa
Ich finde Frau Wagenknecht nicht sexy.
Und am Ende zahlen Sie die von unseren US-Freunden gelieferte Cola doch selbst.