“….Ich komme natürlich mit vielen Schärdingern ins Gespräch. Teilweise macht sich große Unzufriedenheit breit und auch die Stimmung in der Flüchtlingsfrage scheint zu kippen. Teilweise kann ich – gerade bei älteren Leuten – auch pure Angst verspüren…. Viele Bürger fragen sich, ob dieser Staat seine Grenzen überhaupt noch schützen kann. Sie fühlen sich von der hohen Politik im Stich gelassen. Die Menschen haben den Eindruck, dass unsere Regierung dem derzeit herrschenden Flüchtlingschaos hilflos gegenüber- steht.” (der Bürgermeister von Schärding, hier)
Und nie vergessen: fast 70% Wähleranteil fürSPÖ, ÖVP und Grüne bei den letzten Wahlen in Wien und OÖ im Herbst, als diese Misere auch für schlichte Gemüter absehbar war. Wieviele derzeitige Jammerer und Suderanten damals für die verantwortlichen Blockparteien gestimmt haben?
“Unsere Regierung” ist ganz bestimmt nicht hilflos und der Bürgermeister von Schärding ist ein Teil dieses Systems.
Der Bürgermeister hatte die ganze Zeit die Stimmung seiner Wähler ignoriert. Jetzt behauptet er dass die “Stimmung scheint zu kippen”. Offensichtlich hat er schalldichte Fenster, hat sein Handy ausgeschaltet und liesst nicht seine Mails. Aber wahrscheinlich treibt ihn nur die Angst um den Verlust seiner Gage. Biedert sich, halt, etwas an.
der Herr Bürgermeister könnte doch einen Antrag für eine Volksabstimmung einbringen,… für einen Flüchtlingsaufnahmestopp!! … andere Lösungen wird’s nicht geben, da Millionen in den Startlöchern warten!