Die Obergrenze wird bis 2021 auf 1000 Euro reduziert. Die Regierung will so Schattenwirtschaft und Steuerhinterziehung reduzieren. mehr hier
5 Gedanken zu „Italien schränkt Bargeldzahlungen weiter ein“
Lisa Malmigatte
Willkommen totaler Überwachungsstaat.
Falke
Die Regierung “will” keineswegs Steuerhinterziehung und Schattenwirtschft bekämpfen (ist auch ein völlig ungeeignetes Mittel), sondern die Bürger zwingen, möglichst viel über nachvollziehbare Banküberweisungen zu tätigen; zusätzlich kann man sich dann kaum mehr gegen Negativzinsen wehren. Kommt ganz sicher sehr bald (über EU-Vorschrift) auch zu uns – trotz gegenteiliger Schwüre der Regierung und ständiger Versprechen, das Bargeld in den Verfassungsrang zu heben.
sokrates9
Steuerhinterziehung, Geldwäsche sind alles triviale Ausreden!Da fließen Milliardenbeträge in die Schlepperindustrie!
Habe noch nie gehört dass da was infolge Zahlungsproblemen verhindert wiurde!
GeBa
Ich hoffe dass ich vieles nicht mehr erleben werde….
Johannes
Für Steuerzahlungen gibt es Steuererklärungen wer sich dabei kriminell verhält muss von der Finanzbehörde im Konkreten überführt werden. Das Geiche bei Drogen und anderen illegalen Geschäften. Wie kommen die Bürger dazu sich wegen krimineller Machenschaften vom Staat in Geiselhaft nehmen zu lassen ?
Warum soll ich eine massive Freiheitseinschränkung auferlegt bekommen weil es ein paar Verbrecher gibt ?
Da hat doch das eine mit dem anderen gar nichts zu tun. Das wäre ja gerade so als müsste man Autos verbieten weil einige zu schnell fahren, oder Messer weil gerade in der Zeit in der wir leben so viele damit getötet werden.
In Wirklichkeit geht es darum per Knopfdruck Zugriff auf alles liquide Privatvermögen von Bürgern, durch den Staat, zu sorgen.
Und das wird schon in absehbarer Zeit auch in ganz Europa notwendig sein, denn die Bürger werden in Panik geraten wenn die EZB Politik an ihr Ende gelangt sein wird.
Dann wird es für die Politik enorm wichtig sein per Knopfdruck die Panikabhebungen der Sparer zu verunmöglichen. Das wird nötig sein um einen großen Teil des Geldes der Sparer enteignen zu können um so die Billionen auftreiben zu können die nötig sein werden um die nächste Finanzkrise zu managen.
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Willkommen totaler Überwachungsstaat.
Die Regierung “will” keineswegs Steuerhinterziehung und Schattenwirtschft bekämpfen (ist auch ein völlig ungeeignetes Mittel), sondern die Bürger zwingen, möglichst viel über nachvollziehbare Banküberweisungen zu tätigen; zusätzlich kann man sich dann kaum mehr gegen Negativzinsen wehren. Kommt ganz sicher sehr bald (über EU-Vorschrift) auch zu uns – trotz gegenteiliger Schwüre der Regierung und ständiger Versprechen, das Bargeld in den Verfassungsrang zu heben.
Steuerhinterziehung, Geldwäsche sind alles triviale Ausreden!Da fließen Milliardenbeträge in die Schlepperindustrie!
Habe noch nie gehört dass da was infolge Zahlungsproblemen verhindert wiurde!
Ich hoffe dass ich vieles nicht mehr erleben werde….
Für Steuerzahlungen gibt es Steuererklärungen wer sich dabei kriminell verhält muss von der Finanzbehörde im Konkreten überführt werden. Das Geiche bei Drogen und anderen illegalen Geschäften. Wie kommen die Bürger dazu sich wegen krimineller Machenschaften vom Staat in Geiselhaft nehmen zu lassen ?
Warum soll ich eine massive Freiheitseinschränkung auferlegt bekommen weil es ein paar Verbrecher gibt ?
Da hat doch das eine mit dem anderen gar nichts zu tun. Das wäre ja gerade so als müsste man Autos verbieten weil einige zu schnell fahren, oder Messer weil gerade in der Zeit in der wir leben so viele damit getötet werden.
In Wirklichkeit geht es darum per Knopfdruck Zugriff auf alles liquide Privatvermögen von Bürgern, durch den Staat, zu sorgen.
Und das wird schon in absehbarer Zeit auch in ganz Europa notwendig sein, denn die Bürger werden in Panik geraten wenn die EZB Politik an ihr Ende gelangt sein wird.
Dann wird es für die Politik enorm wichtig sein per Knopfdruck die Panikabhebungen der Sparer zu verunmöglichen. Das wird nötig sein um einen großen Teil des Geldes der Sparer enteignen zu können um so die Billionen auftreiben zu können die nötig sein werden um die nächste Finanzkrise zu managen.