“……Offenbar spürt man in der Regierung, dass das Vertrauen der Bevölkerung schwindet. Aber anstatt dieses Vertrauen wieder herzustellen – etwa durch eine Pensionsreform, durch Strukturbereinigungen in der Verwaltung, Beseitigung von ungerechtfertigten Privilegien, vorbehaltlose Untersuchung von Großpleiten – wird auf Kontrolle und Strafe gesetzt….” (hier)
Für eine nennenswerte Steuerreform bedürfte es tiefgreifender Reformen, und dass darf man sich von den beiden Besatzungsmächten ÖVP/SPÖ nicht erwarten, denn jede Reform würde zu einem Machtverlusten in der roten (Krankenkassen, Sozialversicherungen, u.a.) oder schwarzen (Bundesländer, Kammern, u.a.) Reichshälfte führen. Mit ÖVP und/oder SPÖ in Regierungsverantwortung wird sich auch in den kommenden 50 Jahren politisch nichts bewegen, das sollte sich selbst in einer Bananenrepublik wie Österreich mittlerweile herumgesprochen haben.