Kapitalismus und Marktwirtschaft haben das wohl größte Problem der Menschheit gelöst: das Problem der Massenarmut. Kapitalismus heißt: produktive Nutzung privaten Reichtums zum Zweck unternehmerischen Gewinnstrebens, freier marktwirtschaftlicher Tausch und Wettbewerb sowie internationaler Handel – auf der Grundlage des staatlichen Schutzes von Eigentumsrechten, für alle geltender rechtlicher Regeln und von Rechtssicherheit. Für die Kirche, die sich immer besonders um das Los der Armen gekümmert hat und sich heute auch um Umwelt, Natur und Klima sorgt, sollte dies eine gute Nachricht sein. Doch Missverständnisse und Abwehrreflexe überwiegen. weiter hier