Je schlechter der Staat funktioniert, um so mächtiger wird er
Paradox: Obwohl der Staat gezeigt hat, dass er in Krisen zum Versagen neigt, wollen ihn viele noch stärker sehen. mehr hier
Paradox: Obwohl der Staat gezeigt hat, dass er in Krisen zum Versagen neigt, wollen ihn viele noch stärker sehen. mehr hier
Wer droht damit, dass „alle Optionen auf dem Tisch“ seien, obwohl er gar keine hat? Ein US-Senator redet von Atomwaffen und ein grüner deutscher Außenpolitiker von Sanktionen gegen ein Land, dessen Gas wir brauchen./ mehr
Das kanadische Unternehmen Terrestrial Energy plant den Bau eines „am Fließband“ gefertigten Kleinreaktors als Referenzmodell für eine künftige Serienproduktion. Völlig neue Konzepte in Kombination mit Wind- und Sonnenenergie tun sich auf./ mehr
(Christian Ortner/WZ) Wenn einem auf der Autobahn auf der eigenen Richtungsfahrbahn ununterbrochen Autos entgegenkommen, kann man sich über die vielen Geisterfahrer wundern, die da unterwegs sind. Es dürfte sich freilich schwierig gestalten, diesen Standpunkt auch der Polizei glaubhaft zu machen. Die deutsche – und in diesem Falle auch die österreichische … > weiter lesen
Reading the news has become like going to a freak show. You never know what you are going to see each day, but it is almost certainly going to be nutty. Some of the things that I am going to share with you in this article are weird, others are … > weiter lesen
(Christian Ortner) Es ist ziemlich genau 30 Jahre her, dass der Zusammenbruch der Sowjetunion und damit des Sozialismus als Gegenmodell zum Kapitalismus seinen Lauf nahm. Ende August 1991 versuchten die Wodka-Putschisten aus Militär und KGB in Moskau noch einmal das Ruder herumzureißen und das Sowjetsystem zu retten; doch vergeblich. Auch … > weiter lesen
The world’s energy needs are growing with its population. However, as Visual Capitalist’s Govind Bhutada details below, achieving a net-zero carbon economy while meeting our growing energy needs requires a larger role for clean, sustainable, and reliable sources. Nuclear is one such energy source. mehr hier
(C.O.) Wenn nicht alles täuscht, werden die Pension in Österreich demnächst so angehoben, wie das jetzt schon seit einigen Jahren Usus geworden ist: die Bezieher kleiner Renten dürfen mit einer stärkeren Erhöhung rechnen, jene mit etwas besseren Pensionen werden weniger bis gar nichts lukrieren.
Dass nicht alle Pensionisten die gleiche … > weiter lesen
(C.O.) Deutschlands Finanzminister, Olaf Scholz (SPD), hat nach den verheerenden Hochwasserkatastrophen und ihren desaströsen finanziellen Folgen für die Betroffenen die große Geld-Bazooka in Stellung gebracht. Jenen Hausbesitzern, deren Schaden nicht von einer Versicherung abgedeckt ist und denen teils das ganze Eigenheim weggeschwemmt worden ist, stellt er die Wiedererrichtung ihres Hauses … > weiter lesen
“….. Wenn ich die Verantwortung für mein Leben übernehme, dann heißt dies, dass ich nicht der Gesellschaft, meinen Eltern oder anderen Menschen die Schuld gebe, wenn etwas bei mir nicht so klappt oder im Leben nicht so läuft, wie ich es mir wünsche. Sondern dass ich die Ursache bei mir … > weiter lesen
(JOSEF STARGL) Ein in diesem Land weit verbreiteter marktwirtschaftlicher und wirtschaftspolitischer Analphabetismus sowie eine von den Institutionen der Bewußtseinsbildungsindustrie und von zahlreichen Politikern propagierte „soziale und ökologische Gerechtigkeit“ fördern das Nichterkennen der Folgen des monetären, des supranationalen und des staatlichen Interventionismus. Eine partialinteressenorientierte Zwangsumverteilungspolitik bewirkt Freiheits- und Wohlstandsverluste.
Die politische … > weiter lesen