Teutonen, Tesla, Taliban
Nicht nur in Afghanistan wird deutsche Moral erfolgreich beackert. Weit dickere Kartoffeln wachsen gerade im brandenburgischen Sand, wo Tesla eine Fabrik baut, die wir mit 1 Milliarde € subventionieren./ mehr
Nicht nur in Afghanistan wird deutsche Moral erfolgreich beackert. Weit dickere Kartoffeln wachsen gerade im brandenburgischen Sand, wo Tesla eine Fabrik baut, die wir mit 1 Milliarde € subventionieren./ mehr
“…. Autofahren möglichst unbezahlbar zu machen, liegt den Grünen wohl in den Genen, konstituiert geradezu ihre politische Identität. Das heißt natürlich nicht, dass Grünwähler kein Auto fahren, das Helikopterkind nicht per SUV zur Schule bringen, die Einkäufe mit dem Batterie-plug-in-Zweitwagen erledigen; aber sie haben dabei total selbstkritisch ein schlechtes Gewissen … > weiter lesen
Autofahren möglichst unbezahlbar zu machen, liegt den Grünen wohl in den Genen, konstituiert geradezu ihre politische Identität. Faktisch hätte man anstelle des Aufschlags mit dem Etikett „CO2-Abgabe“ auch einfach die Energiesteuer erhöhen können, mit identischem Ergebnis, nur weniger kompliziert. In diesem Beitrag deshalb mal eine vollständige Abrechung./ mehr
“… Dreckschleuder, Klimakiller, Mordwaffe – ihrem Propagandafeldzug gegen das Auto geben viele Medien reichlich Raum. Tatsächlich geht es nur vordergründig um Klima, Feinstaub, Lärm, Verkehrstote. Sobald der verhasste Verbrenner verboten ist, kommt das private Elektromobil auf den Index. Denn für grüne Ideologen ist private Mobilität an sich ein Unding. Es … > weiter lesen
In the capital of Europe’s automotive economy, some are dreaming of life after cars. Campaigners in Berlin are seeking support for a city-wide referendum that would drastically reduce private vehicle traffic across an 88 square kilometer area inside the circular Ringbahn railway in just six years’ time. mehr hier
Während Deutschland in seinem Bürokratie-Wahn nicht einmal ein einheitliches Ladenetz für E-Autos hinbekommt, zeigt Tesla-Chef Musk mal wieder, wie man wirklich ganzheitlich denkt. Mit der deutschen Energiewende ist die E-Mobilität auf Crashkurs. mehr hier