In Russland will Präsident Putin die lahme Wirtschaft mit keynesianischen Methoden zum Wachsen bringen. Korrupte Beamte freut das sehr, berichtet “Bloomberg”
In Russland will Präsident Putin die lahme Wirtschaft mit keynesianischen Methoden zum Wachsen bringen. Korrupte Beamte freut das sehr, berichtet “Bloomberg”
Na ja – bei aller Skepsis, aber wenn die Russische Regierung auf 173 Milliarden cash sitzt, und die Alternative ist, europäische oder amerikanische Staatsanleihen zu kaufen, oder das Geld im eigenen Land zu investieren, ist nicht verwunderlich wenn sie sich für Letzteres entscheiden
Also zumal das Geld schon einmal da ist, kann ich den Keynes nicht so recht entdecken.