“…..Klassenfahrten von Hamburger Schulklassen führen nicht nur nach Föhr oder in den Harz, sondern bis nach Shanghai, Neu Delhi oder Rio de Janeiro, wie Anfragen von CDU und AfD an den Senat ergaben. Dabei steigen auch Klassen ausgewiesener „Klimaschulen” ins Flugzeug. Rekordhalter ist das Gymnasium Süderelbe, das im Schuljahr 2018/2019 zehn von 23 Klassenfahrten mit dem Klimakiller Flugzeug antrat. mehr hier
Wein trinken, für Wasser predigen – nicht ganz unbekannt in sittlich korrekten Institutionen!
Kenne selbst so eine 15-jährige Jugendliche, geht auf die Demos aber macht in einem Jahr drei Urlaubs-Flugreisen.
Und lässt sich jetzt schon von diesen Ideologen eintrichtern keine Kindern zu bekommen.
Die Schüler haben ja diesbezüglich große Vorbilder: bekanntlich sind die grünen Politiker diejengen, die die meisten Flugkilometer pro Jahr absolvieren – sogar innerhalb Deutschlands.
Quod licet iovi, non licet bovi. 😉
Die grünen Heuchler – ich schrieb schon einmal darüber – Profil auf einer Reisepartnersuche Seite:
Suchwünsche aus dem Profile: Kreuzfahrt Kulturreise Rundreise Studienreise Städtetrip Wellness
Bevorzugte Reise- & Urlaubstypen: Abenteuerurlaub, Kreuzfahrt und Kulturreise
Bevorzugte Regionen: Afrika, Europa und Südamerika
Meine bisherigen Reise-Highlights: Jemen, Madagaskar, Nord-Europa, Antarktis
Diesen Urlaub/diese Reise vergesse ich nie: Antarktis, Jemen
Länder, Regionen, Orte die ich noch bereisen möchte: Färöer Inseln, Hebriden, Schottland, Äthiopien, Monglei, Weißrussland, Namibia, Sambia, Malawi, Mozambique
Dann googelte ich die “Dame” und fand: https://up.picr.de/37271391kx.jpg
Am liebsten würde ich so eine Heuchlerin öffentlich anprangern – das Mittelalter mit seinen Strafmethoden war gar nicht so schlecht 🤭
Korrektur obigen Links:
https://up.picr.de/37271643ry.jpg
Man sollte Milde walten lassen, die Kinder sind halt vielfach von Lehrern “pädagogisch“ auf den Klimakampf eingestimmt worden. Für viele ist es ein Erlebnis dabei zu sein bei einem Hype der täglich das Land in seinen Grundfesten scheinbar erschüttert. Das Gefühl einer Revolution, nicht nur beizuwohnen sondern sie aktiv zu betreiben, ist für die Jugendlichen ein Kick. Wie zu erwarten werden sie die Folgen nicht lange durchhalten, das gewohnte Leben will, wenn es darauf ankommt, dann doch niemand gegen ein sehr entbehrungsreiches eintauschen.