“….Die Grünen beginnen, ihre Haltung gegenüber dem Freihandelsabkommen Ceta zu überdenken. „Ein fairer Freihandel ist in Zeiten eines stärker werdenden Protektionismus, vor allem in den Vereinigten Staaten, wichtiger denn je“, sagte Cem Özdemir, Parteichef und Spitzenkandidat, der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (F.A.S.). Vor allem die Grünen in Baden-Württemberg halten es angesichts des amerikanischen Isolationismus für falsch, Ceta zu blockieren….” (weiter hier)
Einsicht? ein schlichter contra-Effekt
Wen wundert es ? Die Grünen sind ebenso glühende Internationalisten wie die Gelben, Roten und Schwarzen. Das kann man sehr gut im EU – Parlament beobachten, wo diese Fraktionen in der Regel geschlossen auftreten.
stiller mitleser
Das sehe ich genau so. Erst sind die Grünen und Linken gegen jedes Abkommen, jetzt dafür. Auf keinen Fall können sie ja das Gleiche wollen wie Trump. Das ist keine Vernunft bei den Grünen, sondern reiner Kontra-Effekt.
3 x darf man raten, warum im EP der Fraktion der liberalen Allianz auch grüne Abgeordnete angehören.
@Mona Rieboldt
Die Grünen streben im Herbst eine Regierungsbeteiligung an. Dafür muss rechtzeitig, gesichtswahrend mit Nachverhandlungen zu CETA, eine Wende eingeleitet werden. Was Sigmar Gabriel und Christian Kern bislang gelang, indem sie heldenhaft die linken Zähne des Zweitausendseiters durch Fettschreibung nachschärften, das schafft Özdemier auch noch, und sei es mit einer Fußnote, der Co2-Katechismus des Abkommens würde auch ganz bestimmt bis zum letzten i-Punkt umgesetzt werden und der Juchtenkäfter erhält eine Gedenktafel in Toronto.
Sollte das nicht ausreichend, bekommt ein Grüner Sitz und Stimme im CETA-Ausschuß, jenem Gremium, welches das Abkommen an allen Parlamenten vorbei weiterentwickelt, und die Sache ist in trockenen Tüchern.
Marine Le Pen spricht Klartext : ‘Globalisierung und Islamisierung sind die Hauptübel des 21. Jahrhunderts’.
https://www.compact-online.de/schluss-mit-globalisierung-und-islamismus-frankreichs-marine-le-pen-redet-klartext
Apropos Vernunft : Dass Freihandel Wohlstandsgewinne erzeugt, ist ein uraltes Märchen. Eine Arbeit des renommierten Ökonomen Leon Podkaminer kommt zum Schluss : Freihandel bremst Wirtschaftswachstum.
http://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/neues-deutschland-Oekonom-Podkaminer-Freihandel-und-Globalisierung-haben-das-globale-Wirtschaftswachstum-verlangsamt-1001525939