“….In München können Liebhaber keine Rolex-Uhren mehr kaufen. Schweizer Händler bestätigen: Für gewisse Modelle gibt es lange Wartezeiten.” mehr hier
“….In München können Liebhaber keine Rolex-Uhren mehr kaufen. Schweizer Händler bestätigen: Für gewisse Modelle gibt es lange Wartezeiten.” mehr hier
Wer in Luxusuhren investiert muss vorsichtig vorgehen.
Nur eine handvoll Uhrenmarken ist auch tatsächlich gefragt und hält ihren Preis.
Teure Fehlkäufe sind immer ein Risiko.
Und für einen internationalen Markt gilt ein anderer Geschmack.
Edelstahl ist da beispielsweise nicht wirklich beliebt.
Tragen sollte man echte Investment-Uhren auch nicht unbedingt.
Da ist ja Sawsan Chebli fein raus! 😉
Eine Uhr ist genau für eine Sache gut. Zum Anzeigen der Zeit. Basta. Aus diesem Grund trage ich meinen Old Navitimer täglich, außer ich habe grobe Tätigkeiten zu erledigen.
Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Es kann sich wirklich sehr lohnen in Luxusuhren zu investieren. natürlich sollte man sich da wirklich gut auskennen.
Mit besten Grüßen
Tobias