“…Wer noch jung ist, sollte sich kräftig verschulden – machen Sie es wie der Staat! Zu niedrigen Konditionen Geld aufnehmen, sich sein eigenes Häuschen bauen oder in das eigene Unternehmen investieren und den Kredit später mit schlechterem Geld wieder zurückzahlen, so wie der Staat es machen wird. Wenn die Zinsen wieder anziehen, wird die Inflationsrate mit anziehen, sie müssen also weniger zurückzahlen….” (Der deutsche Ökonom Wolfgang Gerke, hier)
youtube.com/watch?v=AZ8qa-h5bhs&app=desktop
Überschulden? Kann man versuchen. Allerdings werden bei Währungsreformen private Schulden stets anders behandelt wie z.B. die Aussenstände von Papa Staat. Also Vorsicht!! ⚡
@Stefan Böck
Treffender Beitrag. Meines Erachtens spekulieren Zentralbanken und grosse Anleger wie z.B. Soros mit dem Erwartungswert vom Mainstream.
Wenn der Mainstream glaubt, dass man einen Kredit aufnehmen müsste, weil gerade die Zinsen niedrig sind, darf man davon ausgehen, dass darunter viele dabei sind, die einen Zinsschock nicht verkraften und so ihre Sicherheiten verlieren würden.
Bei der Fälligstellung findet dann ein Tausch von Geld mit raschen Wertverlust gegen Sachwerte mit zumindest gleichbleibenden Wert statt. Sell low, buy high.
Ich kann von den Empfehlungen von Wolfgang Gerke nur abraten, da sie nicht alle Parameter berücksichtigen.