(C.O.) Der schwächere Euro lässt nach Einschätzung von OeNB-Chef Ewald Nowotny auf ein stärkeres Wirtschaftswachstum in der Euro-Zone im kommenden Jahr hoffen. Außerdem trage er dazu bei, die Gefahr einer zu niedrigen Inflation zu dämmen, sagte er in Washington am Rande der Tagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. – Na klar, schwache Währungen haben schon immer für Wohlstand gesorgt, deshalb sind ja jahrzehntelang Italien oder Frankreich mit ihren schwachen Währungen steinreich geworden, während die Deutschen mit ihrer starken D-Mark immer mehr verarmten und schließlich hungern mussten. Und sehr beruhigend ist, dass die Notenbank nicht etwa auf die Stabilität des Geldes achtet, sondern vor den Gefahren “einer zu geringen Inflation” warnt. Wäre ja noch schöner, wenn der Wert der Ersparnisse der Menschen erhalten bliebe.
man fragt sich schon lang, wie der herr nowotny univ.prof. und als draufgabe dann sogar noch OeNB-chef werden konnte. ist der mann gar spö-mitglied ? der mann liefert ja ein trauerspiel nach dem anderen.
(Fast) noch beunruhigender als diese Thesen ist, daß kein Journalist wagt, die Aussagen des Herrn Nowotny zu hinterfragen
Natuerlich ist Novotny SPO Mitglied und mit Abstand einer der schwaechsten Professoren die wir je hatten! Uni Linz ist imRanking hinter die 400 Bestenzurueckgefallen! Bei solchen Professoren kein Wunder!
@Thomas Holzer. Wieso beunruhigender? Was erwarten Sie denn von der Systempresse? Kritische Fragen?
Ich kann nicht ausdrücken wie pervers ich es finde. Zu wenig Inflation, das ist mehr als eine schallende Ohrfeige oder vielleicht doch eher ein gewisses Körperteil im Gesicht, das man doch dann bitte lecken soll….
Wir, die Jünger des Herrn Nowotny, wussten schon als ER noch die mittlerweile sanft entschlafende Bawag grandios an die Wand fuhr: DIE ERDE IST EINE SCHEIBE ! Hoffentlich fällt ER, der Herrn Nowotny, nicht runter! 🙂
Man sollte den Zentralbankpräsidenten direkt vom Volk wählen lassen. Dann würden wir bald sehen, wie sehr sich dieses vor einer Deflation fürchtet.
@Thomas F.
Sie meinen wohl, man sollte den Zentralbankpräsidenten direkt vom Volk abwählen lasse 😉
Klar, dass man die versteckte Steuer Inflation braucht, um am Ruder bleiben zu können.
… er hat sich nur net’ getraut “Deflation” auszusprechen… 🙁 … der Hiafler…
Jetzt hörts doch auf, auf dem Nowotny herumzuhacken.
Der Mann ist von unschätzbarem Wert, und zwar als abschreckendes Beispiel. Einfach immer das Gegenteil dessen machen, was er sagt/empfiehlt/rausposaunt und alles ist wunderbar.
So viel Unverständnis für den Herrn Professor ist halt typisch für jene, die nicht durch die Gehirnwäsche ideologisch verbrämter Nationalökonomie gegangen sind.
Klar, dass vor zu wenig Inflation gewarnt werden muß.
Dadurch entstünde doch eine echte Gefahr, dass die Umverteilung von fleissig zu korrupt nicht mehr so “geschmiert” funktioniert wie bisher.