“….In der russischen Wirtschaft gehören Offshore-Strukturen zum Alltag. Nicht immer geht es um illegale Geschäfte: Firmen und Vermögende wählen Konstrukte im Ausland als Antwort auf Gefahren im Inland….” (NZZ; hier)
“….In der russischen Wirtschaft gehören Offshore-Strukturen zum Alltag. Nicht immer geht es um illegale Geschäfte: Firmen und Vermögende wählen Konstrukte im Ausland als Antwort auf Gefahren im Inland….” (NZZ; hier)
Steuerflucht ist Notwehr. Punkt.
Dass auch Ganoven aller Art diese nur vermeintlich klandestinen Wege nutzen können, liegt an den Regierungen, denen sie angehören oder nahestehen — und die diese Fluchtwege emsig fördern.
Ein Beispiel von vielen: Luxemburgs Jean-Claude Juncker, der darüber Krokodilstränen vergießt, aber sehr wohl weiß, wovon sein briefmarkengroßes Ländchen lebt.
EU-Verlogenheit, so weit das Auge reicht: Wir prügeln den Esel, der wir selber sind. Hollarüüüthii!
Verstehe nicht warum man den Putin immer unterschätzt und auf das Niveau der österreichischen Qualitätsjournalisten reduziert! Bin überzeugt dass Putin bessere Methoden hat sein Geld zu sichern!