(C.O.) Die SPÖ will alle Wohnungsmieten amtlich regeln – warum nicht auch den Preis von Autos, Pizza und Grünem Veltliner? weiter hier.
(C.O.) Die SPÖ will alle Wohnungsmieten amtlich regeln – warum nicht auch den Preis von Autos, Pizza und Grünem Veltliner? weiter hier.
Bravo für den Beitrag ! Aber, welcher Gesinnungswandel, ein Artikel dieser art in der WZ?
“warum nicht auch den Preis von Autos, Pizza und Grünem Veltliner?”
Das Traurige ist, dass der jungen Generation an Wählern – wie sie in unserem sozialistischen Schulsystem ausgebildet werden – im allgemeinen gar nicht bewußt ist, dass die Preise für diese Güter nicht auch amtlich festgelegt werden.
Und bei den Zinsen hinterfragt schon lange niemand mehr, warum diese eigentlich diktiert werden von nicht gewählten Amtsträgern.
Hat nicht Ex-BK Kern einmal ohnedies versucht, den Preis für Pizza (durch Gratislieferung) zu regeln? 🙂
Das Problem besteht tatsächlich darin dass die Mehrheit der Jugendlichen den “freien !Markt” gar nicht mehr versteht!
Die meisten Jungen wissen auch nicht, das der Kapitalismus dafür verantwortlich ist das sie in Wohlstand aufgewachsen sind bzw aufwachsen.
Das Wort Kapitalismus ist ja mittlerweile unter den Top 10 der bösen Wörter
Und warum nicht auch den Wählermarkt regulieren? Angesichts des überschaubaren Erfolgs der Sozis schreit der doch gerade danach. Inklusion! Quotenregelung für Sozialisten! Obergrenzen für Nicht-Sozis.