“……Übergewichtige Bewerber bringen Chefs in die Bredouille. Der Europäische Gerichtshof hat klargestellt, dass Fettleibigkeit eine Behinderung sein kann und die Regeln für Bewerbungen neu geschrieben….” (hier)
“……Übergewichtige Bewerber bringen Chefs in die Bredouille. Der Europäische Gerichtshof hat klargestellt, dass Fettleibigkeit eine Behinderung sein kann und die Regeln für Bewerbungen neu geschrieben….” (hier)
Wenn starkes Übergewicht nichts als Ablehnungsgrund bei Bewerbungen ins Spiel gebracht werden kann: Wie macht der Personalverantwortliche der Fluggesellschaft dem Bewerber mit BMI 40 klar, dass er als Maître de Cabine für das Regionalflugzeug nicht geeignet ist?
Dümmer geht es immer!
Jedes schwachsinnige Gesetz zieht ein schwachsinniges Urteil nach sich, welches ein noch schwachsinnigeres Gesetz nach sich zieht, welches wieder ein noch schwachsinnigeres Gesetz nach sich zieht………………ad infinitum;
Bald wird jedem per Gesetz und/oder Urteil irgendeine Art von Behinderung zugestanden werden; hoffentlich auch den Richtern 😉
Geistige Behinderung scheint inzwischen Grundvoraussetzung für den Beruf des Juristen zu sein.
Also ich pfeif’ mir jetzt eine fette Stelzen ein, fress mir BMI 35 an und geh mich dann überall bewerben.
Im Bewerbungsgespräch werde ich darauf hinweisen, auf Grund meiner Behinderung mehr Pausen zum Verschnaufen zu brauchen. Wenn ich deswegen abgelehnt werde, ist dies eine Diskriminierung wegen der aus meiner Behinderung resultierenden Kurzatmigkeit.
Mann, das wird ein Geschäft!
Ich rufe gleich mal meinen Anwalt an.
Also nach dem Essen…
Mahlzeit!
@Christian Weiss
Juristen machen keine Gesetze, sondern wenden das Recht nur an. Für Missstände im Recht ist die Politik verantwortlich.
dem Personalchef, der Übergewicht als Ablehnungsgrund angibt, dem ist ohnehin nicht zu helfen
@Christian Peter / @ Christian Weiss
Politiker und Juristen gehen arbeitsteilig vor: Politiker ersinnen arteigene Schnapsideen und Juristen führen die Feder, um den zugehörigen Paragraphendschungel anzulegen.
@Herr Karl jr.
Nun, irgendwer muss das Recht schreiben. Dass dies nur Juristen können, ist evident. Schließlich betraut man Handwerker auch nicht mit Herzoperationen.
Juristen führen immer die Politik aus, ob sie gut oder schlecht ist. Aber Vorsicht, die meisten Juristen sind marktwirtschaftlich tätig, haben somit nichts mit dem Staat zu tun und können niemals Handlanger der Politik sein.
“Richtig Dicke sind jetzt fast unkündbar”
Ist doch gut! Dann spart das Unternehmen den Schwertransporter.