Der “Spiegel” über den neuen Nahost-Plan der USA: “Manches wirkt unfreiwillig komisch, etwa wenn der Plan Dubai und Singapur zum Vorbild für das Westjordanland und den Gazastreifen erklärt. Beide asiatische Städte verdanken den Aufschwung ihren riesigen Flughäfen.” – Das ist irgendwie unfreiwillig komisch, denn Singapur verdankt seinen Wohlstand doch eher einer extrem leistungsfähigen Wirtschaft und entsprechenden Rahmenbedingungen; Dubai hingegen wurde ursprünglich durch Öl reich. Relotius-Ökonomie halt.
Wer will schon von einem Relotiden erwarten, Korrelation, Koinzidenz und Kausalität auseinander zu halten, gar Ursache und Wirkung zu unterscheiden? Vielleicht sollte man die Spiegel-Fritzen auf gewisse klimatische Gemeinsamkeiten aufmerksam machen, da kennen sie sich doch bekanntlich besser aus.
Jeder der sich am Morgen noch in den Spiegel schauen, trauen möchte. sollte am Abend nicht im Spiegel blättern.
@Johannes:
Ein wahrhaft weiser und unbezahlbarer Ratschlag. “Spiegel” ? Geht gar nicht (mehr).
Jedes Gruselkabinett hat seinen Zerrspiegel.