“…..Russland sieht im Ende der Sowjetunion eine Demütigung. So blickte auch Deutschland 1919 auf den Vertrag von Versailles. Völker und Politiker mit einem solchen Komplex sind unberechenbar….” (hier)
“…..Russland sieht im Ende der Sowjetunion eine Demütigung. So blickte auch Deutschland 1919 auf den Vertrag von Versailles. Völker und Politiker mit einem solchen Komplex sind unberechenbar….” (hier)
Kann man wohl kaum vergleichen.Die Länder verliessen auf eigenen Wunsch den Staatenbund(der eigtl. nichts anderes wie die EU war)in Weissrussland und der Urkaine spricht man schon ander Sprachen und was haben Balten und Asiaten mit Russland zu tun?Im Osten übernehmen eh schon die Chinesen alle Geschäfte und Felder…
Europa erleidet derzeit dank der Sanktionen Milliardenverluste! Die USA hat derzeit gerade das Beste Handelsergebnis aller Zeiten mit mit Russland! – Noch Fragen?
“(der eigtl. nichts anderes wie die EU war)
Nun denn, da liegen, trotz aller Antipathien der EU gegenüber, wohl “Welten dazwischen”
An wie wenigen Haaren kann man denn Vergleiche noch herbeizerren?
wer Angst vor Krieg hat, fragt nicht nach der Qualität seiner Politiker und macht brav, was diese dekretieren. Von Steuern über Staubsauger bis zum “Klima- und Wasserschutz”.
Das Friedensprojekt Europa gaukelt uns eine kriegerische Bedrohung vor- und geht das nicht glaubwürdig, wird eben etwas nachgeholfen. Schon kuscht der Bürger voller Selbstzweifel und kuschelt sich, Sicherheit suchend, in die scheinbare Geborgenheit seiner (sch)mächtigen Oberhoheiten. Leicht zu Ängstigende sind eben auch leicht führbar.