Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
…und wieder eine dieser Murmeltiermeldungen, von denen man glaubt, sie schon dutzendfach gehört zu haben. Um dann fest zu stellen, dass sie von heute stammt…
Wer wird mit Arbeit reich?
“Säcke voller Geld” ,… wie sonst bekommt ein Wüstenstaat, der noch nie bei einer Fußball WM teilgenommen hat, und in der Fußballweltrangliste Platz 97 belegt, eine Fußball WM! … als nächstes werden die Olympischen Winterspiele in Dubai ausgetragen, der IOC erwartet schon den “Segen”,…
Solange die “Entscheider” nicht vor den Vorhang geholt werden “Katar Papers??” wird sich da nichts ändern…
Eine Fußball WM bekommt man nicht ohne entsprechende Schmiergeldzahlungen. Auch Deutschland hatte sich die WM 2006 gekauft.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-wm-2006-wurde-mutmasslich-gekauft-a-1057829.html
@ Sokrates9
Stichwort „Katar-Papers“
Ich denke auf solche Papiere werden wir lange warten müssen.
Wenn nämlich die Gefahr besteht für Einbruch, Datendiebstahl und Hehlerei am örtlichen Chop Chop Square seine Händchen einzubüssen, oder in der heimatlichen Redaktion einen feurigen Besuch a la Charlie Hebdo abgestattet zu bekommen, da man den falschen Leuten auf die Füsse trat mit der Veröffentlichung derer Kontodaten, ja dann werden plötzlich aus unseren linksgrünen Journo-„Aufdeckerhelden“ nur mehr kleine quieckende Schosshündchen.
Ausserdem zahlen die Kataris sicher auch gut an unsere Zeitungen für Inserate (Katar Airways), und dies denke ich eher nicht zum dreimal verhandelten Sonderpreis…warum also vergraulen.
Aber bei kleinen westlich geprägten Inselchen, die auch keine Inserate schalten, ja, da kann man natürlich „feuer frei“ geben, man wird so auch eher nichts befürchten müssen, also hinsichtlich feuriger Dankabstattungen und Besuchen in der Redaktion.