Nun könnte bei den Briten an Weihnachten auch noch der Alkohol knapp werden
Die britische Alkoholindustrie warnt in einem offenen Brief vor Engpässen an den Feiertagen. Grund ist der Mangel an Lastwagenfahrern. NZZ, hier
Die britische Alkoholindustrie warnt in einem offenen Brief vor Engpässen an den Feiertagen. Grund ist der Mangel an Lastwagenfahrern. NZZ, hier
“The Belgian parliament has rejected advice from an independent integrity committee to ban the distribution of free beer and wine to MPs, Belgian media reported Friday. Free alcohol for MPs was introduced in the late 1990s to prevent deputies from going to bars during debates. Following a brawl, the … > weiter lesen
“…..Werbung verboten: Ladenbesitzer, Restaurants und Kneipen dürfen alkoholische Getränke nicht länger anpreisen. Das sieht das neue türkische Alkoholgesetz vor. Der offizielle Grund: die Volksgesundheit….”
Zur Erholung von den hiesigen Zuständen mal eine bizarre Bürokraten-Story aus der Schweiz, ausgerechnet. Beruhigend, dass unsere sonst so grundvernünftigen Nachbarn so etwas auch können. Vergnügliche Lektüre hier.
In Malaysia fordern radikale Muslime, Sylvesterparties zu verbieten. Grund: zu jüdisch und eine Gefahr für die Jugend. Mehr hier.
“…Muslim staff working for Marks & Spencer have been given permission to refuse to serve customers buying alcohol or pork products….” (hier)
“….Dozens of Muslim protestors gathered to demand that businesses stop selling alcohol in a popular East London area yesterday. The group, led by former Al-Muhajiroun leader Anjem Choudary, warned restaurants and shops in the Brick Lane area that they face 40 lashes if they continue to sell the product, which … > weiter lesen
“……Der südostasiatische Sultanat Brunei wird im April 2014 ein neues Strafgesetz in Kraft setzen, das auf der Scharia basiert und Körperstrafen für Muslime vorsieht. Dies gab Sultan Hassanal Bolkiah in einer von der Staatspresse am Dienstag zitierten Rede bekannt. Demnach soll Ehebruch künftig mit Steinigung, Diebstahl mit dem Abhacken von … > weiter lesen