Wo man am längsten seine Rente genießt
Ganz aufschlußreiche Statistik über die durchschnittliche Verweildauer im Ruhestand nach Ländern geordnet: hier
Ganz aufschlußreiche Statistik über die durchschnittliche Verweildauer im Ruhestand nach Ländern geordnet: hier
“… Doch wie wirkt die Alterung auf Inflation und Deflation? Bisher überwog klar die Ansicht, dass eine alternde Gesellschaft deflationär wirkt. Ausgangspunkt hierfür ist die Erfahrung in Japan, die Masaaki Shirakawa, Gouverneur der Bank of Japan 2012 in einem Paper mit dem Titel Demographic changes and macroeconomic performance — Japanese … > weiter lesen
Forscher streiten darüber, ob der Mensch irgendwann ein Höchstalter erreicht. Eine Studie mit hochbetagten Italienern spricht dagegen: Ist man erst einmal 105, kann das Leben noch ziemlich lange dauern. weiter hier
“Männer sterben früher als Frauen. Das muss ausgeglichen werden.” (hier)
“…..Das Pensionsantrittsalter ist im Vorjahr gestiegen, konkret auf 58,5 Jahre, was ein Plus von rund sechs Wochen bedeutet….” (hier)
“………Im Alter von 40 bis 50 Jahren pflegen Menschen eine seltsame Erfahrung zu machen. Sie entdecken, dass die meisten derer, mit denen sie aufgewachsen sind und Kontakt behielten, Störungen der Gewohnheiten und des Bewusstseins zeigen. Einer lässt in der Arbeit so nach, dass sein Geschäft verkommt, einer zerstört seine Ehe, … > weiter lesen
“….Wir sind im Schnitt 35 Jahre am Arbeitsmarkt, nur noch 31 davon zahlen wir Beiträge, der Rest ist Arbeitslosigkeit, Krankenstand, Berufsunfähigkeit, Karenz usw. Bei weit über 80 Lebensjahren kann sich das nicht ausgehen. Da braucht man keinen Rechner. Alle verstehen, dass man Frauen mit 27 Beitragsjahren, viele davon Teilzeit, nicht … > weiter lesen