Im Porsche zum Arbeitsamt
“….Bei Kontrollen vor Arbeitsämtern stellten die Beamten fest, dass manche Arbeitslose hochwertige Autos fahren. Wie kann das sein, und was tun die Behörden dagegen? (NZZ, hier)
“….Bei Kontrollen vor Arbeitsämtern stellten die Beamten fest, dass manche Arbeitslose hochwertige Autos fahren. Wie kann das sein, und was tun die Behörden dagegen? (NZZ, hier)
Vor drei Jahren, im Jänner 2016, sorgte eine Erhebung des Arbeitsmarktservice zum Bildungsstand der anerkannten Flüchtlinge für hitzige Debatten. Damals hieß es, die Zuwanderer seien wesentlich besser ausgebildet als erwartet. Neue Daten zeigen allerdings nun ein anderes Bild.weiter hier
(ANDREAS TÖGEL) Der Chef des Arbeitsmarktservices (AMS), Johannes Kopf, präsentierte In der Denkfabrik „Agenda Austria“ aktuelle Zahlen, Trends und Ausblicke im Hinblick auf die Beschäftigungslage in Österreich. Insgesamt bietet sich ein recht positives Bild: Die Beschäftigtenzahlen steigen und die Zahl der Arbeitslosen sinkt seit mehreren Quartalen. Die aus Sicht der … > weiter lesen
(LUKE LAMETTA) Angenommen du warst Biochemiker bei Shire Österreich, hast 8.600 Euro brutto pro Monat dort verdient und bist im Sommer 2017 zusammen mit 650 anderen gekündigt worden – Sozialleistungen des Staats
AMS-Mitarbeiter klagen über gravierende Probleme bei der Betreuung von Arbeitslosen mit nicht-deutscher Muttersprache – insbesondere die Zusammenarbeit mit Tschetschenen und Afghanen gestalte sich schwierig. Laut einem internen Revisionsbericht würden mangelnde Deutschkenntnisse und religiöse sowie kulturelle Gründe ein Integrationshindernis darstellen. (hier)
“….Jetzt ist es klar: Die Grünen werden aus dem Nationalrat fliegen. Die Zukunft der Mitarbeiter ist vorerst ungewiss….” (hier)
(LUKE LAMETTA) Zehn Prozent der anerkannten Flüchtlinge würden sich offenbar gern selbstständig machen, meint “Die Presse” heute06. Initiative, Wille und Antrieb, sowas schätze ich, da dürfte es sich nicht um die aussichtslosesten Exemplare Neubürger_innen mit Neubürger*innenhint”er”grund_innen handeln. Selbst das Arbeitsamt scheint das überrissen zu haben und gibt jetzt alles: Es … > weiter lesen
(MARTIN VOTZI) Die bei einer Pressekonferenz am 12. 1. präsentierten Ergebnisse des Pilotprojekts „Kompetenzcheck von Menschen mit positivem Asylbescheid“ sind überraschend und auf dem ersten Blick auch vielversprechend.
Immerhin kann man daraus ablesen, dass der Bildungsgrad der Asylanten aus dem Irak, dem Iran und Syrien höher ist
Getrenntgeschlechtliche Kompetenzchecks für Migranten beim AMS– wem fällt denn so ein Schwachsinn ein? (hier)
“….Mehr als zwei Drittel der 5007 Menschen aus Syrien, die vom AMS betreut werden, haben nur eine Pflichtschulausbildung. Nur sieben Prozent sind Akademiker. Schlechter ist die berufliche Qualifikation bei den Personen aus Afghanistan. Von den 4221 Afghanen, um die sich das AMS kümmert, sind nur 40 Akademiker. Mehr als 90 … > weiter lesen
(A. UNTERBERGER) Nach EU-Berechnung ist die Arbeitslosigkeit in Österreich gesunken. Nach österreichischer Berechnung ist sie hingegen dramatisch gestiegen. Diesmal sogar schon um über zwölf Prozent gegenüber dem Juni 2013. Das AMS – also die Steuerzahler – müssen freilich die Arbeitslosen-Unterstützung nach heimischem Recht, nicht nach seltsamen EU-Berechnungen